Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Am Wetter kann es nicht gelegen haben, es gab zwar immer wieder kurze Schauer, aber auch längere sonnige Abschnitte, war dazu angenehm warm. Kurzum: ein Wetter, das keinen Förster und Waldbesitzer abhalten würde. Dennoch blieben die DLG-Waldtage...
Der reiche und vor allem lange haltbare Fruchtschmuck der Torfmyrte trägt zu ihrer Beliebtheit als herbstliche Dekoration für Balkon und Terrasse bei. Doch die Torfmyrte wird auch gern als herbstlicher Grabschmuck verwendet. Sie gedeiht wunderbar...
Prominenter Besuch bei der September-Vorstandssitzung des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein in der Landwirtschaftskammer in Rendsburg: Die Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche, Nora Steen, war zu Gast und sprach über...
Lidl hat am 26. September in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der Preis für Butter erneut auf nur noch 1,49 € für die 250-g-Packung gesenkt werde. Die Reduzierung des Preises, der zuvor bei 1,79 € lag, wurde mit gesunkenen...
Kleine Künstler ganz groß – auf dem Wittkielhof in Stoltebüll bei Kappeln ist seit Sonntag vergangener Woche Deutschlands bislang größte Kinderkunstausstellung mit dem Titel „The Kids are the Stars“ zu sehen. 400 Kunstwerke von Kindern im...
Noch läuft die Sonderausstellung „Eigenbau und Eigenartiges in der Landwirtschaft“ im Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum in Meldorf. „Wegen des großen Erfolges werden wir einige Exponate weiterhin ausstellen, aber jetzt bereiten...
Der gewöhnliche Hanf (Cannabis sativa) ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Erste Hinweise auf eine Nutzung als Nahrungsmittel finden sich bereits vor 12.000 Jahren in China. Auch in Europa wurde Nutzhanf über Jahrhunderte angebaut und...
Die jüngere Generation hat die Ausbildung abgeschlossen und möchte schon Verantwortung im Betrieb übernehmen. Die ältere Generation hat aber das Rentenalter noch nicht erreicht oder möchte noch nicht abgeben. Soll die Übergabe des...
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche zwei herausragende landwirtschaftliche Betriebe mit dem Kammerehrenpreis für beispielhafte Tierhaltung geehrt.
72 Stunden Zeit, viele helfende Hände und jede Menge Ideen: Unter diesem Motto haben die Landjugenden in Schleswig-Holstein Mitte September gezeigt, was in ihnen steckt. Vom 18. bis 21. September packten weit mehr als 1.000 junge Menschen in fast...