- Anzeige -
- Anzeige -

Tier

Fleischrinderbesamungen – ein starker Trend

bb+BB-Slider
Kreuzungsanpaarungen von Milchkühen mit Fleischrinderbullen, genannt „Beef on Dairy“, etablieren sich zunehmend in der Milchviehhaltung. Besonders die verbesserten Vermarktungsmöglichkeiten der Kälber sind positiv zu bewerten, allerdings...
- Anzeige -

Kühe mögen keine Hitze

bb+
Hohe Temperaturen können zu Leistungseinbußen und gesundheitlichen Schäden bei Nutztieren führen. Um das zu vermeiden, hat Familie Reinermann aus Fürstenau im Kreis Osnabrück neue Lüfter im Stall installiert. Hier wird der Betrieb...

Betriebsbesuche in Schleswig-Holstein und Dänemark

Newsfeed
Im Rahmen einer dreitägigen Projektfahrt haben 63 Auszubildende des dritten Lehrjahres des Berufsbildungszentrums (BBZ) Bad Segeberg mit ihren Lehrern landwirtschaftliche Betriebe an der Ost- und Westküste von Schleswig-Holstein besucht. Die Fahrt...

Automatisierte Lüftungssteuerung im Kälberstall

Newsfeedbb+
Das Verbundprojekt „AI4Calf – Steuerung von Stall-Belüftungen mittels künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Nachhaltigkeit am Beispiel eines Kälberstalls“ setzt bei der Frage nach automatisierter Lüftungssteuerung an. In...

Eine neue Landwirtschaft ohne Landwirte?

bb+
Die jüngsten Erfolge der Künstliche-Intelligenz-Forschung können beeindrucken. So ist es zum Beispiel möglich, fotorealistische Bilder und ganze Aufsätze wie von Zauberhand zu erzeugen oder sogar menschliches Verhalten vorherzusagen. In der...

Alleinfutter für tragende und säugende Sauen

NewsfeedBB-Slider
Im November und Dezember vergangenen Jahres wurden in Schleswig-Holstein Alleinfutter für tragende und säugende Sauen vom Verein Futtermitteltest (VFT) beprobt, überprüft und bewertet.

Abgekalbte Färsen weiterhin begehrt

Auf der Auktion der ­Rinderzucht Schleswig-Holstein (RSH) am 13. April in Dätgen wurde das Kontingent der weiblichen Tiere vollständig verkauft. Die weiblichen Jungrinder und Kälber waren sehr ­begehrt. Wenige Bullen fanden keinen Käufer.

Wenn die Schnabelspitze dranbleibt

BB-SliderNewsfeed
Sechs engagierte Landwirtinnen und Landwirte haben sich im Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz (MuD Tierschutz) #Pute@Praxis der Herausforderung gestellt und in ihren Ställen unter optimierten Haltungs- und Managementbedingungen...

Rinder aktuell: Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Umwelt vermindern

bb+BB-Slider
Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in die Umwelt stellen ein gesellschaftlich vielfach diskutiertes Thema dar. Der Schutz des Klimas und des Naturhaushaltes, die Reinhaltung von Luft und Wasser bestimmen daher immer mehr auch...

Harmonie von Mensch, Tier und Technik

NewsfeedBB-Slider
Melken kann doch nicht so schwer sein, mag sich der Laie denken. Beim Bundeswettbewerb Melken, der im zweijährigen Turnus an unterschiedlichen Standorten durchgeführt wird, werden drei Disziplinen bewertet. Wie jede andere Fertigkeit oder jedes...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -