- Anzeige -
- Anzeige -

Tier

Gesundheit und Hygiene sind Voraussetzungen

bb+BB-SliderNewsfeed
Auf einigen Betrieben ist es schon gängige Praxis, andere haben noch Bedenken. Die Rede ist vom selektiven Trockenstellen, also dem Verzichten auf das antibiotische Trockenstellen eutergesunder Kühe. Der prophylaktische Einsatz von Antibiotika ist...
- Anzeige -

Rinder aktuell: Reduktion der Methanproduktion durch Ergänzungsfutter

Newsfeedbb+
Durch ihre Fähigkeit, Strukturkohlenhydrate aus Futtermitteln wie Gras zu Lebensmitteln für die menschliche Ernährung zu verarbeiten, entsteht in der Wiederkäuerverdauung ein maßgeblicher Anteil des Methans aus der landwirtschaftlichen...

Hat „Wachse oder weiche“ ausgedient?

NewsfeedBB-Slider
Bei der Betrachtung der Ergebnisse des Rinder-Reportes fällt immer wieder auf, dass Betriebe mit großen Herden und hohen Milchleistungen tendenziell bessere Betriebszweigergebnisse (BZE) erzielen. Daher lieg die Schlussfolgerung nahe, dass für...

Silierdauer beeinflusst Verdaulichkeit der Silomaisstärke

NewsfeedBB-Slider
Maissilage ist aus der Rinderfütterung nicht wegzudenken, besticht sie doch vor allem mit einem in der Regel hohen Energiegehalt. Einen großen Anteil daran besitzen die Kohlenhydrate, insbesondere die Stärke, welche nahezu zu 100 % verdaulich...

Rinder aktuell: Vergleichender Mischfuttertest

NewsfeedBB-Slider
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest (VFT) im Januar und März 2023 (vergleichender Mischfuttertest Nummer 1/2023) fünf Milchleistungsfutter (MLF) aus Schleswig-Holstein beprobt, überprüft und...

Schweine aktuell: Vergleichender Mischfuttertest

Newsfeed
Von Februar bis März 2023 wurden im vergleichenden Mischfuttertest Nummer 11/2023 in Schleswig-Holstein Alleinfutter für Jungsauen, tragende und säugende Sauen und Ferkelaufzuchtfutter vom Verein Futtermitteltest (VFT) ­beprobt, überprüft und...

Simmentaler-Zucht zu Gast im hohen Norden

NewsfeedBB-Slider
Ganz im Norden unserer Republik kamen Züchter und ­Freunde der Simmental-Zucht aus allen Bundesländern zum Treffen auf schleswig-holsteinischen Zuchtbetrieben zusammen. Daran schloss sich eine Mitgliederversammlung in Handewitt an.

Mischrationen repräsentativ beproben

Die Einführung der TMR-Technologie hat zweifellos die Leistungsentwicklung der Milchkühe in den vergangenen 30 Jahren geprägt. Sie ist ein ideales Instrument zur Umsetzung moderner Milchkuh­ernährung. Neben den arbeitswirtschaftlichen Vorteilen...

Die besten Vatertiere für die Herde

BB-Slider
Die alljährlichen Höhepunkte für Schafzüchter und Schafhalter aus Schleswig-Holstein und Hamburg, die Schafauktionen in Husum, stehen unmittelbar bevor. Zum 13. Mal finden die Schafbockauktionen vom 16. bis 19. August in den Messehallen Husum...

„Die Grüne Insel hat mich gebissen!“

NewsfeedBB-Slider
Für einige Betriebe stellt die Vollweide als natürlichste Haltungsform von Milchvieh auch eine effektive Fütterungsstrategie dar. Um einen Einblick in die praktische Arbeit zu erhalten, wurde für den zweiten Teil zum Thema „Weidehaltung aus...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -