Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Deutlich niedrigere Preise für Getreide und Zucker haben den von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berechneten Preisindex für das Jahr 2024 ins Minus gedrückt. Der Index, der sich aus insgesamt...
Die Landwirte in der Europäischen Union werden zur Ernte 2025 mehr Getreide und Ölsaaten anbauen. Nach Prognosen des Verbandes der europäischen Getreidehändler (Coceral) dürfte die Getreidefläche um 2,5 % auf 50,4 Mio. ha und das...
Marktkommentar Doch die seit längerem angekündigten Preiserhöhungen der Düngemittelhersteller machen sich mittlerweile auch in den regionalen Preisen der Landhändler bemerkbar. So ergab die Preisermittlung der Landwirtschaftskammer in der...
Die Auszahlungspreise für den Abrechnungsmonat November sind nochmals gestiegen. Inklusive Zuschlägen werden in Schleswig-Holstein zwischen 50,40 und 58,79 ct/kg (4,2 % Fett, 3,4 %
Eiweiß) gezahlt.
Die Brüsseler Kommission schätzt das Sojabohnen-Aufkommen auf etwa 2,8 Mio. t. Trotz deutlicher Anbauausweitung ist die diesjährige Sojabohnenerzeugung in der EU mit knapp 2,8 Mio. t leicht unter dem Ergebnis von 2023 geblieben....
Marktkommentar Die Bundesregierung gilt als starker Verfechter dieses Freihandelsabkommens, gilt es nicht zuletzt auch, der aktuell schwächelnden Autoindustrie zusätzliche Absatzchancen zu ermöglichen. Denn neben Textilien, Schokolade,...
Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Fleischindustrie, des Fleischhandwerks, von Handel und Politik diskutierten beim diesjährigen Deutschen Fleisch-Kongress am 26. und 27. November in Mainz über aktuelle Themen wie das veränderte...