Markt

Iran und die Stickstoffdünger

bb+Newsfeed
Marktkommentar
Schlachtlämmer/-schafe: Das An­gebot an frischen Lämmern nimmt weiter zu, wenn auch langsam.
Getreide: In vielen Regionen ist die Getreideernte 2025 mit...

Mercosur-Abkommen geht in die letzte Runde

Newsfeedbb+
In den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten haben die südamerikanischen Länder im Agrarbereich „bedeutende Zugeständnisse“ gemacht. So sah es Brasiliens Botschafter Pedro Miguel da Costa e Silva...

Auszahlungspreise stabil

BB-SliderNewsfeedbb+
Die Auszahlungsgrundpreise der schleswig-holsteinischen Meiereien sind fast ausnahmslos unverändert geblieben. Lediglich eine Meierei hat ihren Grundpreis nach oben hin leicht angepasst. Keine Meierei zahlt weniger als im Vormonat aus.

FAO-Agrarpreisindex ist im Mai gesunken

bb+BB-Slider
Laut dem Agrarpreisindex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sanken die Weltmarktpreise für wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse im Mai. Verglichen mit dem Monat zuvor fiel der Preisindex um 0,8 % auf...

Flächenplus für Hülsenfrüchte

bb+BB-Slider
Die Anbaufläche für Hülsenfrüchte nimmt in Deutschland weiter zu, so das Ergebnis der kürzlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten ersten Schätzung. Besonders deutlich wurde der Anbau von Futtererbsen und Ackerbohnen ausgeweitet.

Ertragsschäden durch Trockenheit und Frost erwartet

bb+BB-Slider
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose zur diesjährigen Raps- und Getreideernte witterungsbedingt gesenkt. Die am Mittwoch voriger Woche vorgelegten Schätzungen fallen aber weiterhin jeweils höher aus als die sehr schwachen...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt