Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Was ist Heimat? Gibt es für diesen Begriff überhaupt eine alles umfassende, allgemeingültige Definition? Wenn es nach der in der vergangenen Woche neu eröffneten Ausstellung im Jahr100Haus im Freilichtmuseum Molfsee geht, dann gibt es DIE eine...
Der Ausbau der deutschen Onshore-Windenergie entwickelt sich laut dem Bundesverband Windenergie (BWE) weiterhin positiv. Die Branche kann den Schwung des ersten Halbjahres 2023 mitnehmen und liegt bei entscheidenden Kennzahlen über dem...
Die 37. Dithmarscher Kohltage sind eröffnet. Bis zum 24. September dreht sich im größten Kohlanbaugebiet Europas alles um das vitaminreiche Gemüse. Das Anschnittfest fand in diesem Jahr in der „Wiege des Kohls“ statt, am Kohlosseum in...
Prominenten und sichtlich kuhbegeisterten Besuch hatte das Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer jetzt von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und dem Chef der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer SH (WTSH), Dr....
Wenn sich mehr als 250 Reiter mit Lanzen oder Stechern treffen, geht es heutzutage zum Glück nicht um eine Schlacht. Vielmehr wird dann wahrscheinlich gerade ein Wettbewerb ausgetragen, bei dem an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein das...
Kohl ist ein vitaminreiches und gesundes Gemüse. Im Herbst ist die Auswahl erntereifer Kohlarten am größten. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass je nach Art Blätter, Blütenknospen oder verdickte Stängel verzehrt werden.
Ob mangelnde Unterstützung beim Umbau der Tierhaltung, Bürokratiefrust bei der Gemeinsamen Agrarpolitik, zunehmende Einschränkungen bei der Flächenbewirtschaftung oder Ärger mit Gänsen und Wölfen – die Stimmung im ländlichen Raum ist...
In Klagenfurt am Wörthersee im österreichischen Bundesland Kärnten fand Anfang August die European Rally 2023 der Rural Youth Europe (RYE) statt, einer Organisation der europäischen Landjugenden. Johann Schmidt von der neu gegründeten...
„Landwirtschaft mit Zukunft“ – bereits zum zehnten Mal bot der LandFrauenverband Schleswig-Holstein unter diesem Titel ein Seminar an. Gastreferent war Dr. Uwe Scheper, der neue Tierschutz-Vertrauensmann des Landwirtschaftsministers....
Rückläufige Viehbestände ließen für 2023 in den EU-Mitgliedstaaten eine sinkende Fleischerzeugung bei Schweinen und Rindern erwarten. Dies wird nun durch aktuelle Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) bestätigt. Beim...