Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Vorstand des Bauernverbandes Schleswig-Holstein wieder vollständig Nach dem Ausscheiden von Werner Schwarz, der in der neuen Kieler Landesregierung das Landwirtschaftsministerium übernommen hat, hat der Landeshauptausschuss des...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) spricht von einem Kompromiss zugunsten der Ernährungssicherung. Am Freitag, 5. August, hat er den Ländern seinen in der Bundesregierung abgestimmten Vorschlag zur Umsetzung der...
Kommentar zu Agrarexporten aus der Ukraine Normalität am Getreidemarkt, die ein Ausbalancieren und die Preisbildung zwischen Angebot und Nachfrage abbildet, ist passé seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. Aus Lieferungen...
Zu Glöz 8 „Regelungen zum Mindestanteil nichtproduktiver Flächen“ soll der Termin für die frühestmögliche Wiederaufnahme der Erzeugung vom 15. August auf den 1. September verschoben werden. Zuvor hatte...
Eine mögliche Aussetzung der Stilllegung von 4 % der Ackerflächen sowie der Fruchtwechselregelung im kommenden Jahr ist weiter ungeklärt. Die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) hat sich vorige Woche nicht auf eine gemeinsame Position zu dem...
Ein Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in der Landwirtschaft ist mit teilweise harscher Kritik aufgenommen worden. Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht sich zwar in seiner Forderung...
Die EU-Kommission hat grünes Licht gegeben für die Aussetzung der Konditionalitätsregelungen zum guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (Glöz) 7 und 8. Danach steht den Mitgliedstaaten frei, die gemäß der Gemeinsamen Agrarpolitik...
Editorial zur Zukunftsangst Sind die gegenwärtigen Zeiten schon schlimm, so kommen wohl noch Zeiten auf uns zu, die gar nicht drastisch genug ausgemalt werden können: Gasknappheit, Frieren im Winter, Stromausfall, Hyperinflation,...
Stilllegung ja oder nein? Die Sonder-AMK (Agrarministerkonferenz) endete vorige Woche mit verschiedenen Protokollerklärungen und offenen Fragen zur temporären Ausnahme bei den Umweltstandards GLÖZ 7 und 8. Das komplette Interview gibt es ab...
Trotz Inflation, wirtschaftlicher Einbußen durch den Ukraine-Krieg und der noch immer anhaltendenden Corona-Pandemie macht der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) eine „ungebrochene Verbrauchertreue“ bei Bio aus. „Auch die...