Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Es ist morgens 4.30 Uhr. In Luckrade zwischen Wittenberger Passau und Rastorfer Kreuz, Kreis Plön, soll auf 16 ha die erste Wiese in dieser Saison gemäht werden. Doch bevor Landwirt Christian Schüler das Mähwerk anschmeißt, ist die...
Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass alle Haushalte in Deutschland einen Rechtsanspruch auf ein Mindestmaß an Internetzugang haben. Doch die Schwellenwerte dafür sind niedrig. „Die Auswirkungen in Schleswig-Holstein werden überschaubar...
Landwirtschaft und Kirche sind tragende Säulen im ländlichen Raum. Das wird alljährlich bei gemeinsamen Veranstaltungen von Nordkirche und Bauernverband bekräftigt. Manchmal aber knirscht es im Kirchengebälk. Bei der Tagung der Landessynode im...
Trotz der aktuellen Krisen darf die Gesellschaft andere grundlegende Themen nicht aus dem Blick verlieren. Daher sind die Organisatoren der Big Challenge Schleswig-Holstein glücklich – nach zwei Jahren Pause – wieder im Rahmen einer Radtour...
Ob bei der Stoppelbearbeitung, dem Einarbeiten von Zwischenfrüchten oder bei der Saatbettbereitung: In der Nutzung einer Kettenscheibenegge sieht Henry von Bülow aus Altbokhorst im Kreis Plön zahlreiche Vorteile. Die zuletzt genutzte klassische...
„Bunte Biomasse“ heißt das Projekt, in dem Alternativen zu herkömmlichen Biogas-Kulturpflanzen getestet werden sollen. Unter anderem wirbt der Landesjagdverband Schleswig-Holstein dafür, dass Landwirte sich mit Flächen daran beteiligen....
Steinreich ist der Boden in Schleswig-Holstein vielerorts – doch wie werden Böden humusreich? Mit diesem Thema beschäftigt sich das Projekt HumusReich-Netzwerk Schleswig-Holstein. Projektträger sind der Verein BobenOp und die Gemeinde Ausacker...
„Planung und Fertigung einer elektropneumatischen Ansteuerung für die Lenkung der Hinterachse und die Verschiebung der Zinkenreihen des Hackgerätes“ – so lautet der etwas sperrige Titel eines Prüfungsteils, der in diesem Jahr 24...
Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion und der damit verbundenen Übernahme der Behandlungskosten ist, dass die Katzen in einer der teilnehmenden Gemeinden gefangen wurden und dass von denjenigen, die eine Katze zur Kastration...
Dass Kormorane Fische fressen, ist bekannt. Über die täglichen Mengen und die Zusammensetzung hingegen gibt es nach Angaben des Deutschen Fischerei-Verbandes (DFV) unterschiedliche Auffassungen. Eine aktuelle Studie zeige nun, dass die Mengen...