- Anzeige -
- Anzeige -

Ein Begriff im Wandel der Zeit

Newsfeed
Was ist Heimat? Gibt es für diesen Begriff überhaupt eine alles umfassende, allgemeingültige Definition? Wenn es nach der in der vergangenen Woche neu eröffneten Ausstellung im ­Jahr100Haus im Freilichtmuseum Molfsee geht, dann gibt es DIE eine...
- Anzeige -

Repowering-Quote bleibt hoch

Newsfeed
Der Ausbau der deutschen On­shore-Windenergie entwickelt sich laut dem Bundesverband Windenergie (BWE) weiterhin positiv. Die Branche kann den Schwung des ersten Halbjahres 2023 mitnehmen und liegt bei entscheidenden Kennzahlen über dem...

Alte Tradition und neue Liebe

bb+Newsfeed
Die 37. Dithmarscher Kohltage sind eröffnet. Bis zum 24. September dreht sich im größten Kohlanbaugebiet Europas alles um das vitaminreiche Gemüse. Das Anschnittfest fand in diesem Jahr in der „Wiege des Kohls“ statt, am Kohlosseum in...

Blockadepolitik sorgt für miese Stimmung

bb+BB-SliderNewsfeed
Ob mangelnde Unterstützung beim Umbau der Tierhaltung, Bürokratiefrust bei der Gemeinsamen Agrarpolitik, zunehmende Einschränkungen bei der Flächenbewirtschaftung oder Ärger mit Gänsen und Wölfen – die Stimmung im ländlichen Raum ist...

Fleischerzeugung sinkt so stark wie nie

NewsfeedBB-Slider
Rückläufige Viehbestände ließen für 2023 in den EU-Mitgliedstaaten eine sinkende Fleischerzeugung bei Schweinen und Rindern erwarten. Dies wird nun durch aktuelle Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) bestätigt. Beim...

Produktion von Hackschnitzeln bietet Möglichkeiten

NewsfeedBB-Slider
In den vergangenen Jahren war es in vielfach schwierig, die Waldpflege in den jungen Laubholzbeständen voranzubringen, da die Maßnahmen in der Regel mit Kosten verbunden waren und es vielfach überhaupt schwierig war, geeignete Firmen und Arbeiter...

Hier lauern die tierischen Vektoren

Newsfeedbb+BB-Slider
Vergilbte Blätter, Wuchsdepressionen, Pflanzenverluste – die Symptome und Auswirkungen durch tierische Vektoren übertragener Getreideviren sind vielfältig. Bestenfalls ist der Befall auf wenige Einzelpflanzen beschränkt und hat keine...

Woche der Demenz als erstes Gemeinschaftsprojekt

Newsfeed
Die Stadt Schleswig verfügt über eine vielfältige und lebendige Kulturlandschaft. Doch wie schafft man es, diese auch über bestimmte Zielgruppen hinaus anderen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen? Mit dieser Frage beschäftigte sich seit...

Schwarz: Tierhalter brauchen verlässliche Perspektive

NewsfeedBB-Slider
Der Umbau der Tierhaltung bleibt für Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) ganz oben auf der agrarpolitischen Agenda in Deutschland. „Ich erwarte, dass die Vorschläge der Borchert-Kommission die maßgebliche...

Einbruch der Schweinehaltung schlägt durch

NewsfeedBB-Slider
Der deutliche Rückgang der Schweinehaltung in Deutschland spiegelt sich in den Zahlen zur Mischfutterherstellung wider. Laut Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) wurden von den 276 meldepflichtigen Betrieben im vergangenen...

Advertorial

Saatstärke Hybridweizen – Das müssen Sie beachten!
Weniger Dünger und chem. Pflanzenschutz, oft Trockenheit in relevanten Entwicklungsphasen: Wir brauchen zukünftig Kulturarten, die mit diesen “verschärften” Bedingungen gut zurechtkommen. Hybridweizen wird daher für immer mehr Regionen interessant.

- Anzeige -

Schablonen zum Ausschneiden

Dein eigenes Puzzle

Hier gibt es die Puzzleschablone aus der Bauernblattausgabe 26 Foto: Finja Manthey

Social Media

4,731FansGefällt mir
3,596FollowerFolgen
Rendsburg
Mäßig bewölkt
18.7 ° C
19.1 °
18.1 °
71 %
4kmh
40 %
Do
25 °
Fr
17 °
Sa
17 °
So
17 °
Mo
20 °

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -