MKS zurück in Deutschland

NewsfeedBB-Slider
In Deutschland ist erstmals seit 1988 wieder die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, und zwar in einem Betrieb mit elf Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland.

Verhandlungen erneut vertagt

BB-SliderNewsfeed
Eine zweite Verhandlungsrunde zur Novelle des Düngegesetzes brachte keine Einigung. Neue Kompromissvorschläge sollen geprüft werden. 

Agrargeschäft soll CO2-ärmer werden

Newsfeedbb+
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat ihre Klimastrategie veröffentlicht. Danach will sie die Emissionsintensität ihres Landwirtschaftsgeschäftes bis 2030 um 18 % auf 1,03 kg CO2-Äquivalente pro Euro reduzieren. Emissionseinsparungen strebt...

Grüne Woche trifft Wahlkampf

Newsfeedbb+BB-Slider
Kommentar im Vorfeld der Grünen Woche
Die Bauernproteste im vergangenen Winter waren der Anfang vom Ende der Berliner Ampel-Koalition. Die Regierungsparteien konnten den massiven Vertrauensverlust durch ihre Pläne zur Streichung der...

Mehr Strom durch Photovoltaik, weniger aus Biomasse

Newsfeedbb+BB-Slider
Während im Jahr 2024 die Stromerzeugung durch ­Photovoltaik (PV)-Anlagen kräftig zulegte, nahm die Erzeugung aus Biomasse ab. Wie die Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Jahresbeginn berichtete, erhöhte sich die Stromgewinnung aus Erneuerbaren...

Workshop gegen Radikalisierung und Blick auf die Wahl

Newsfeed
Am Treffen des Arbeitskreises Agrar, organisiert vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) in Berlin, nahmen im Dezember Tessa Nafziger, Laura Stolley und Malte Blöcker aus dem Agrarausschusssprecherteam teil. In diesem Rahmen kamen Vertreter der...

Erfolgsrezept: Lernen im Tandem

NewsfeedBB-Slider
Zwei Wochen, zwei Länder, unzählige Erlebnisse: Auch 2025 können Jugendliche aus Deutschland und Frankreich sprachlich, kulturell und persönlich Brücken bauen. Vom 20. Juli bis 3. August bieten der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und die...

Die Grünlandberatung der Landwirtschaftskammer

Newsfeed
Der Bereich Grünland-Futterbau, einschließlich Futterkonservierung, Sorten- und Mischungsprüfung im Versuchswesen bis hin zur Eler-Grünlandberatung und einem Gänseprojekt im ­Auftrag des MEKUN, ist ein wichtiger ­Teil der...

„Auf die Straße gehen reicht nicht“

Newsfeedbb+BB-Slider
Klaus-Peter Lucht hat als Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH) ein turbulentes Jahr erlebt, wie alle Landwirte. Er zieht ein positives Resümee der Demonstrationen Anfang 2024 und setzt sich vehement für Bürokratieabbau und...

Advertorial

Hybride Weizensorten: Vitalität in stürmischen Zeiten
Das feuchte Frühjahr 2024 hat Krankheiten im Getreide begünstigt.
Erfahren Sie, wie der Hybridweizen SU HYVEGA trotz der Herausforderungen gesund und ertragreich bleibt.
Entdecken Sie die Vorteile der Hybridzüchtung!

- Anzeige -

Social Media

5,053FansGefällt mir
4,756FollowerFolgen
Rendsburg
Ein paar Wolken
-4.2 ° C
-3.3 °
-5 °
92 %
1kmh
20 %
Mo
2 °
Di
6 °
Mi
7 °
Do
7 °
Fr
6 °

Meistgeklickt