Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Durch E-Bikes haben viele Menschen, gerade ältere, das Radfahren neu entdeckt. Doch es mehren sich auch Unfälle, denn die Pedelecs können 25 km/h erreichen. Deshalb ist ein Sicherheitstraining sinnvoll. Die LandFrauen des OV Nahe haben ein...
Dass Hauswirtschaft und Verbraucherwissen auch die Jungs interessieren, wenn sie dazu ganz praktische Anleitung bekommen, zeigte sich am Girls‘ und Boys‘ Day auch bei den Einsätzen von LandFrauen der Ortsvereine Berkenthin, Kappeln und...
Martina Ralfs-Löding (li.) erhielt am Dienstag ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des Aufbaukurses der Qualifizierung zur Büroagrarfachfrau (Baff). Den Kurs hat sie mit Bravour und Baby im Bauch absolviert. Ihr Kind...
Nach drei Jahren konnte endlich wieder eine Delegiertenversammlung des KreisLandFrauenverbandes in Präsenz stattfinden, und die fast 100 LandFrauen freuten sich auf das Treffen im Landgasthof Immenstedt-Kiel in Immenstedt.
Als Elisabet Boehm im Februar 1898 den ersten Landwirtschaftlichen Hausfrauenverein gründete, ahnte sie wohl kaum, dass der LandFrauenverband heute immer noch einer der stärksten Verbände in Deutschland sein würde. Zusammen mit dem Haus der...
Der Ostergruß der Flintbeker LandFrauen ist im ganzen Ort zu sehen. Denn nach der oft tristen Corona-Zeit wollten sie mit einer besonderen Aktion eine Freude bereiten. Die Idee: bunter Osterschmuck für den ganzen Ort.
Endlich war es so weit, nach langem Warten haben sich die Jungen LandFrauen aus dem Herzogtum Lauenburg wieder getroffen und an einem sonnigen Frühlingstag mit Geschenken aus der Natur Schönes für Haus, Hof und Garten gefertigt.
Passend zum 75-jährigen Bestehen des LandFrauenverbandes in diesem Jahr sind 75 Aktionen und Aktivitäten geplant. Dazu sind LandFrauen und Gäste willkommen. Mit einem Klick auf die Landkarte kann sich jeder über Angebote in...