- Anzeige -
- Anzeige -
StartNachrichtenEnergie Klima Umwelt

Energie Klima Umwelt

„Frontalangriff gegen die Holzenergie“

Newsfeed
Sowohl die Waldeigentümer als auch ein breites Verbändebündnis haben an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages appelliert, den Entwurf des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nachzubessern.
- Anzeige -

Streit um riesigen Solarpark in den Alpen

Newsfeedbb+
Die größte Photovoltaikanlage der Schweiz soll auf einem Bergrücken auf mehr als 2.000 m Höhe entstehen. Laut der Interessengemeinschaft (IG) Saflischtal würde das Projekt das Aus für die dortige Alpwirtschaft bedeuten.

Neuaufstellung der Regionalpläne

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Landesplanung Schleswig-Holstein stellt die Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III neu auf. Das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport (MIKWS) teilte nun die Termine der in diesem Zuge geplanten Regionalkonferenzen...

Wie aus Wellenkraft elektrische Energie wird

Newsfeedbb+BB-Slider
Auf dem Werftgelände des Unternehmens German Naval Yards Kiel ist am Dienstag der Prototyp eines Wellenkraftwerks getauft und zu Wasser gelassen worden. In fünfmonatiger Bauzeit entstand in dem gemeinsamen Projekt der Fachhochschule (FH) Kiel, von...

Schutz landwirtschaftlicher Flächen gefordert

NewsfeedBB-Slider
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Forderung bekräftigt, beim Ausbau der Photovoltaik (PV) vorrangig auf den Ausbau auf Dächern und Gebäuden zu setzen. „Den PV-Ausbau auf die Fläche zu schieben, ist der falsche Ansatz und wird auch die...

Hennies: Vorrang für Erdverkabelung aufheben

Newsfeedbb+
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert, den gesetzlichen Vorrang für die Erdverkabelung bei den großen Stromtrassen aufzuheben. „Aus landwirtschaftlicher Sicht sind die Eingriffe in den Boden durch Freileitungen deutlich geringer als bei...

Die Energiewende vor Ort gestalten

bb+Newsfeed
Wie können Kommunen Energiewendeprojekte vor Ort mitgestalten und was bedeutet eine digitale Energiewende vor dem Hintergrund zunehmender Cyberkriminalität? Rund 620 Vertreter und Gäste aus Branche und Politik kamen dazu unter dem Leitthema...

Scharfe Kritik an geplanter Regelung zum Holz

NewsfeedBB-Slider
Mit großem Unmut haben insbesondere die Waldbesitzer auf den am vergangenen Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) reagiert. Demnach soll ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung...

Tieflandböden vermehrt aus Produktion genommen

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Landwirte in Dänemark sind offenbar verstärkt dazu bereit, aus Klimaschutzgründen ihre Tieflandböden aus der Produktion zu nehmen. Das zeigen aktuelle Zahlen, die das Kopenhagener Landwirtschaftsministerium vergangene Woche vorgelegt hat.

Schleswig-Holsteiner befürworten Energiewende

bb+BB-SliderNewsfeed
96 % der Bürger im nördlichsten Bundesland sprechen sich für den Ausbau Erneuerbarer Energien aus. Die ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -