- Anzeige -
- Anzeige -
StartNachrichtenEnergie Klima Umwelt

Energie Klima Umwelt

„Dieser Weg ist unumkehrbar und richtig“

Newsfeedbb+
Seit November ist Wolfgang Stapelfeldt aus Nordfriesland Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holstein im Bundesverband Windenergie (BWE SH). Der Landwirt und Geschäftsführer von zwei Bürgerwindparks spricht im Interview mit dem Bauernblatt...
- Anzeige -

Regionalplan I für unwirksam erklärt

bb+Newsfeed
Der 5. Senat des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts entschied am Mittwoch vergangener Woche nach mündlicher Verhandlung die Unwirksamkeit des Regionalplans für den Planungsraum I. Die in Kapitel 5.8 (Windenergie an Land) enthaltene...

Trockene Witterung ließ Anbaufläche wachsen

Die Anbaufläche für Nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) umfasste in Deutschland zur Ernte 2022 geschätzte 2,595 Mio. ha, womit das Vorjahresniveau um 155.000 ha oder 6,4 % übertroffen wurde. Das entsprach knapp einem Sechstel der gesamten...

Genaue Standortplanung ist essenziell

Newsfeedbb+
Langfristig sollten bei der Umsetzung der Energiewende die Erneuerbaren Wärmeenergien in den Fokus rücken – jedenfalls aus Sicht der Organisatoren des Seminars „Flächenkonkurrenz bei der Energiewende: Solarwärmenutzung braucht eine Planung...

Der Nachbar im Norden geht voran

Newsfeed
Beim Neujahrsempfang der Erneuerbaren Energien am vergangenen Donnerstag im Kieler Landeshaus machte die Branche deutlich, dass der Ausbau Regenerativer Energien und der Sektorenkopplung dringend vorangebracht werden müssen. Krisen und...

Speicherkraftwerk in Tüttendorf ausgezeichnet

Das Regenerative Speicherkraftwerk von Martin Lass aus Tüttendorf bei Gettorf erhielt vom Fachverband Biogas die Auszeichnung als eine der besten Biogasanlagen Deutschlands. Das Kraftwerk gilt als eine der modernsten Anlagen in der Bundesrepublik....

Strom und Wärme – auch ohne Sonne

bb+BB-SliderNewsfeed
Im Projekt „PowerLand 4.2“ entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule Reutlingen und die Firma Novatech die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die Erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht insbesondere...

Investitionsvolumen niedriger als erwartet

Newsfeed
Die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Dies ist das Ergebnis des neuen „Fortschrittsmonitors Energiewende“, den der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernst & Young (EY) am...

Der Druck auf die Flächen steigt

Newsfeedbb+BB-Slider
Der Ausbau großer Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FFPV) in Schleswig-Holstein boomt. Doch die Kritik an ihrem Ausbau wächst durch die steigende Flächenkonkurrenz zur landwirtschaftlichen Produktion gleich mit. Rund 70 Interessierte folgten...

Erster Verhandlungstermin zur Regionalplanung verlegt

Newsfeedbb+
Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht hat den für den 25. Januar anberaumten Termin für eine erste mündliche Verhandlung über die neuen Pläne der Landesregierung in Sachen Windkraft verlegt. Die Verhandlung soll nunmehr am...

JUBILÄUMSHEFT

Jubiläumsheft liegt auf einem Holztisch

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -