Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Der Ochsenweg ist eine uralte Handelsstraße durch Schleswig-Holstein. Wo früher riesige Herden getrieben wurden und Soldaten marschierten, bietet es sich heute an, zu wandern und das Land kennenzulernen. Bauernblattautorin Christiane Herrmann hat...
In den Schulferien sind es junge Familien, die Urlaub auf dem Bauernhof machen, außerhalb der Ferien vor allem Grundschulklassen, die für einige Tage den Naturerlebnishof Helle in der Gemeinde Thumby auf Schwansen bevölkern. Manchmal kommen...
Porzellan wurde früher „weißes Gold“ genannt: 150 Objekte waren um 1700 so wertvoll wie 600 Soldaten. Einen Eindruck davon, wie Porzellan fürstliche Tafeln zierte, können Besucher jetzt im Speisezimmer des Schlosses Eutin bekommen.
„Ein harmonisches Zusammenleben in der Familie ist immer auch eine Frage der Kommunikation“, weiß Felicitas Heyne. Die Diplom-Psychologin und Paar- und Familientherapeutin gibt Hinweise, wie man im Familienkreis die richtigen Worte findet.
Durch den ländlichen Strukturwandel sind viele landschaftsprägende Gebäude durch Leerstand vom Verfall bedroht, weil sie nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Der Denkmalrat des Landes Schleswig-Holstein setzt sich dafür ein, solche...
„Es muss rauchen, knattern und stinken, wenn man die Landtechnik zwischen 1870 und der Gegenwart erleben möchte.“ Das ist die Vision von Lutz Christiansen, der im Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum in Meldorf für die...
Kräuterwanderung, Froschkonzert, Wattführung oder Radtour im Binnenland – der Mai ist Aktionsmonat Naturerlebnis. Rund 430 Draußen-Angebote für Erwachsene mit und ohne Kinder und rund 280 für Kitas und Schulen hat das Bildungszentrum für...
Aus dem Paradies geworfen wurde eine Kollegin bei der Hamburger Morgenpost. In ihrer Glosse beklagte sie, dass Wer auch das nicht will, muss noch weiter fahren. In finnischen Wäldern oder Salzwüsten...
Der Leuchtturm Kiel-Holtenau steht auf einem aufgeschütteten Hügel aus Erdaushub vom Bau des Nord-Ostsee-Kanals. Vom Fuße des Leuchtturms lässt sich so bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick auf die Kieler Förde und den Eingang zum Kanal...