Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Was ist Heimat? Gibt es für diesen Begriff überhaupt eine alles umfassende, allgemeingültige Definition? Wenn es nach der in der vergangenen Woche neu eröffneten Ausstellung im Jahr100Haus im Freilichtmuseum Molfsee geht, dann gibt es DIE eine...
Die Stadt Schleswig verfügt über eine vielfältige und lebendige Kulturlandschaft. Doch wie schafft man es, diese auch über bestimmte Zielgruppen hinaus anderen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen? Mit dieser Frage beschäftigte sich seit...
Im Boden lagern viele Schätze: Edelsteine, Edelmetalle, seltene Erden, Ton, Stein, Pflanzenteile und weitere wertvolle Rohstoffe. Viele von ihnen nutzen wir wie selbstverständlich jeden Tag, doch die Entnahme der Rohstoffe aus der Erde...
De Texten sünd schreven, de Stimm is ölt, de Knööp vun de Schaltpult sünd sorteert, nu kann dat endlich losgahn: Dat Plattradio fiert an den 1. Septembermaand Premiere.
Nach der jüngsten Landwirtschaftszählung im Jahr 2020 werden in Schleswig-Holstein 1.406 landwirtschaftliche Betriebe von einer Frau geleitet. Den höchsten Anteil weiblicher Betriebsleitungen verzeichnet dabei der Kreis Plön mit 15 %. Eine von...
„Der Mann im Wald ist Jürgen Friedrich Mahrt. Er war Bauer in Schleswig-Holstein. Aber statt wie die anderen Bauern seine Felder zu bestellen, zog er sich einen Anzug an, setzte einen Hut auf, stellte sich in eine Farn-Gruppe und hörte den...
Der Lesehund-Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lesekompetenz von Kindern mit einer Leseschwäche zu verbessern. Lesehund ist kein Leseunterricht, sondern eine Lernhilfe. Es geht nicht so sehr darum, wie die Kinder lesen, sondern dass sie...
Neben dem Stricken und Häkeln stehe vor allem das Zusammensein im Vordergrund, bei Kaffee und Kuchen und einem regen Austausch. Für Zugezogene wie Christine Ulrich, Tani Zimmerman oder Bettina Thiesen war die Handarbeitsgruppe eine gute...
An der Bunthäuser Spitze, dort wo sich die Elbe für zirka 20 km in die Norder- und die Süderelbe teilt und den Stadtteil Wilhelmsburg zu einer Insel macht, steht Hamburgs kleinster Leuchtturm Bunthaus.
Der Resthof im Herzen Schleswig-Holsteins stand im Internet nur einen Tag zum Verkauf, so überwältigend war das Interesse. Freya George und David de Temple erwischten mit Glück den letzten freien Besichtigungstermin und verliebten sich sofort...