- Anzeige -
- Anzeige -
StartNachrichtenWald & Jagd

Wald & Jagd

DLG-Wintertagung: Zukunft von Brennholz

Newsfeed
Im Rahmen der DLG-Wintertagung in Hannover präsentierte der Forstbereich der Deutschen Land- wirtschafts-Gesellschaft das Impulsforum „Zukunft Brennholz?“ mit dem Thema „Nachhaltigkeit in Krisen- zeiten: Neu bewerten – aufgeben –...
- Anzeige -

Ergebnis wäre als Schulnote eine Eins minus

NewsfeedBB-Slider
Bei Winterwetter präsentierten Dr. Manfred Quer, Geschäftsführer der Schleswig-Holsteinischen Holzagentur GmbH (HOAG), und Harald Nasse von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) die Ergebnisse der dies­jährigen Submission. Ort des...

Drohnen zur Rehkitzrettung 2023

Newsfeed
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 30. Juni können eingetragene Vereine einen Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn bei der...

Erzwungene Kahlschläge

Newsfeedbb+BB-Slider
Das vergangene Jahr hinterließ erneut viele Flächen in Schleswig-Holsteins Wäldern, die nun zu einem Neuaufbau anstehen. Die wichtigste Ursache hierfür waren die Starkwindereignisse im Februar 2022, die vor allem den Süden Schleswig-Holsteins...

Minister loben Engagement der Jäger

NewsfeedBB-Slider
Den Namen haben die Erhebung und ihre Publikation schon mehrfach gewechselt: Vom „Jagdartenbericht“ über den „Jagd- und Artenschutzbericht“ wurde sie vor gut einem Jahrzehnt zum „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt“. Früher vom...

Einsatz für einen wertvollen Naturstoff

NewsfeedBB-Slider
Der Landesbeirat Forst- und Holzwirtschaft verbindet die beiden Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg und wird im Folgenden vorgestellt.

Erfahrungen mit der Douglasie

BB-SliderNewsfeed
Aufgrund des Themas Klimawandel werden derzeit umfangreiche Langzeitforschungen für die Stabilisierung von Wald-Ökosystemen betrieben. Eine sehr lukrative Möglichkeit könnte die Einbringung von verschiedenen gebietsfremden Laub- und Nadelbäumen...

Die Moorbirke – Baum des Jahres 2023

NewsfeedBB-Slider
Als der Autor vor 40 Jahren in die forstlichen Kinderschuhe schlüpfte, galt die Moorbirke bei Waldeigentümern als forstwirtschaft­liches Unkraut. Sie sei „zu Holz gewordenes Gras“, meinte der Lehrförster damals. Diese Sichtweise hat sich...

Schwedische Forstlehrer zu Gast in Bad Segeberg

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Forstschule Svenljunga in Schweden ist nicht nur langjährige Partnerschule der Lehranstalt für Forstwirtschaft (LAF) in Bad Segeberg, sondern auch eines der führenden Zentren in der Nutzung von Großmaschinensimulatoren für forstliche...

Neue Motorsägen zu laut für alten Gehörschutz

Newsfeed
Zur Orientierung kann generell empfohlen werden, dass dem Gesundheitsschutz gegen Lärm bei Motorkettensägen mit einem normierten Lärmpegel von über 107 dB(A) eine besondere Beachtung zukommt.

JUBILÄUMSHEFT

Jubiläumsheft liegt auf einem Holztisch

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -