Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Kohl ist ein vitaminreiches und gesundes Gemüse. Im Herbst ist die Auswahl erntereifer Kohlarten am größten. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass je nach Art Blätter, Blütenknospen oder verdickte Stängel verzehrt werden.
Einen attraktiven Garten ohne Stauden zu gestalten ist schwer vorstellbar. Die krautigen, mehrjährigen Pflanzen sind einfach Alleskönner. Mit pflegeleichten Stauden lassen sich Übergänge zu Hecken, Wegen, Terrasse oder der Gartenhütte schaffen....
Zierlauch besticht mit einer Vielfalt an Größen, Farben und Formen. Neben den bekannten violetten Kugelblüten gibt es auch weiß, gelb, rosa, rot und sogar blau blühende Arten. Jetzt im September beginnt die Pflanzzeit.
Gleich zwei Stauden namens Sonnenhut gehören zu den Spätblühern, die jetzt in Sachen Farbwirkung noch einmal voll aufdrehen. Mit knalligem Rot und Gelb leuchten sie im Beet, daneben gehören sanftes Grün und dezentes Rosa zur Farbpalette. Die...
Das denkmalgeschützte Neue Rathaus der Stadt Wilster in der Elbmarsch, ehemals das Wohnhaus des Kanzleirates Johann Hinrich Doos und seiner Frau Luise, gilt zusammen mit dem Bürgermeistergarten als bedeutendstes bürgerliches Ensemble des 18....
Der Trend geht zu genügsamen Stauden, die Hitze und Trockenheit gut vertragen. Diese Spezialisten sind jedoch auch unserem Winter und mitunter längeren Regenphasen ausgesetzt. Beides stecken sie problemlos weg, durchlässigen Boden vorausgesetzt....
Wer die Duftnessel nur als Begleiter für Sonnenhut oder Kugeldistel verwendet, unterschätzt die attraktive Staude. Denn die hohen Blütenkerzen setzen nicht nur tolle vertikale Akzente in der Rabatte, sondern Blätter und Blüten eignen sich...
Schnellwüchsige Blattgemüse wie Spinat, Winterportulak, Feldsalat, Rucola, Kresse und Mangold eignen sich prima, um freie Reihen oder geräumte Beete im Gemüsegarten neu zu füllen. Mit überschaubarem Aufwand gibt’s schnelle Vitamine für...
Wie Kleidung oder Frisuren kommen und gehen auch Gartenpflanzen mit der Mode. So manche Staude galt vor 100 Jahren noch als der letzte Schrei, verschwand dann für Jahrzehnte in der Versenkung und kommt jetzt wie Phoenix aus der Asche zurück...
Gelb als Blütenfarbe mausert sich in Kombination mit passenden Farbtönen zu einem echten Hingucker. Hoch im Kurs steht derzeit die warme Farbkombination Rot und Gelb. Die hier vorgestellten Pflanzen brillieren auf einem sonnigen Plätzchen von...