Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Beim diesjährigen Gottorfer Landmarkt inszenierten zahlreiche regionale Erzeuger ihre Produkte aus dem heimischen Ernährungshandwerk vor der malerischen Kulisse auf der Museumsinsel.
Der Vorstand der Landwirtschaftskammer besuchte kürzlich die Traditionseinrichtung der Landwirtschaftskammer im ostholsteinischen Malente. Gemeinsam mit Präsidentin Ute Volquardsen erfuhr der Besuch von der Leiterin Meike von Bergen viel...
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und der Obstbauversuchsring des Alten Landes haben am 4. Mai offiziell die Erdbeersaison auf dem Betrieb von Bastian Soltau in Barsbüttel, Kreis Stormarn eröffnet.
Alles hat gepasst am 7. Mai zum Tag des offenen Hofes. Das Wetter war stabil, die Preise erschwinglich, die Besucherinnen und Besucher hatten Spaß und nebenbei konnten sie viele Informationen aus der Landwirtschaft mitnehmen.
Schleswig-Holstein blüht auf: Die Gärtnereien in Schleswig-Holstein starten mit prall gefüllten Gewächshäusern in die Sommerblumensaison. Die Sortenvielfalt scheint von Jahr zu Jahr größer zu werden und neben den bewährten Standards locken...
Im schönen Ostholsteinischen Hügelland liegt ein besonderer Betrieb. Zum einen muss die Landwirtschaft mit Kühen und Schweinen, Ackerbau, Grünland und Futterbau genauso praktisch laufen wie jeder andere landwirtschaftliche Betrieb. Zum anderen...
Wie kann die Belüftung von Kaltställen durch künstliche Intelligenz (KI) verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck gemeinsam mit dem...
Das Prognosemodell SkleroPro steht als Entscheidungshilfe unter isip.de kostenlos zur Verfügung. Es zeigt schlagspezifisch an, ob eine Blütenbehandlung gegen Sclerotinia sclerotiorum erforderlich ist und ab wann die Applikation erfolgen...
Bewirtschaftungsmaßnahmen, bei denen die Grünlandnarbe mechanisch zerstört wird, sind in bestimmten Gebieten verboten oder erfordern oft Anträge, die in der Regel beim Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) zu...
Schleswig-Holstein kann sich über den ersten regionalen Spargel zu Ostern freuen. Der offizielle Spargelanstich der Landwirtschaftskammer und des Arbeitskreis Spargel fand am 4. April auf dem Betrieb von Andy Reimers in Padenstedt statt.