Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die Landwirtschaftskammer hat Anfang Mai auf dem Betrieb von Heinrich Mougin (im Kreis Ostholstein) in Lenste bei Grömitz die Erdbeersaison offiziell eröffnet. Nach einem nassen Februar gestalteten sich der März und April sonnig. Trotz der kalten...
In diesen Tagen starten die Gärtnereien in Schleswig-Holstein in die Sommerblumensaison. Das große Angebot in den Gärtnereien trifft auf eine gewachsene Nachfrage der Blumenfreunde. 2021 sind die Pro-Kopf-Ausgaben nach Angaben des...
Hoher Besuch beim Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp und bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft in Malente Ende März: Der kasachische Botschafter Dauren Karipow, seine Stellvertreterin Sholpan Shynassylova sowie eine Abordnung aus...
Zur Entscheidungsfindung für einen günstigen Schnitttermin werden ab sofort wieder im wöchentlichen Rhythmus Ertrags- und Qualitätsdaten vom Grünland in unterschiedlichen Landschaftsräumen in Schleswig-Holstein veröffentlicht. In der...
Der Überfall von Russland auf sein Nachbarland Ukraine hat bislang schon zu dem Tod von tausenden Menschen geführt. Millionen sind auf der Flucht. Im Vergleich zu diesem Elend halten sich die Auswirkungen hierzulande in Grenzen. Themen wie...
Auf Deutschlands Feldern und Wiesen leben durchschnittlich 16 Feldhasen pro Quadratkilometer. Der Wert für das Frühjahr 2021 ist einer der besten seit Beginn der bundesweiten Zählungen vor 20 Jahren. Seit 2017 steigen die Hasenzahlen nach einem...
Zum diesjährigen Osterfest sind Eier etwas teurer als in den Vorjahren. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und die hohen Energiepreise haben bereits zum Jahresbeginn zu Preisaufschlägen sowohl im Eier-Großhandel als auch in den...
Der Anbau von Leguminosen lohnt sich in diesem Jahr nicht mehr. Generelle Engpässe im globalen Transportwesen und dem Energiemarkt sowie die Sanktionen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben die Erzeugerpreise für Marktfrüchte derzeit...
Unter gruenlandportal-sh.de wird seit vergangener Woche erstmalig eine umfassende und innovative Plattform zu allen Themen des Grünlands in Schleswig-Holstein geboten, auf der Informationen aus Wissenschaft, Beratung und Praxis zusammengeführt...
Nun stehen auch in Schleswig-Holstein die tagesaktuellen Daten der Schaderregerüberwachung des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) im Raps in ISIP (Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion)...