StartNachrichtenKammer kompakt

Kammer kompakt

Plantagenbesitzer haben Hochkonjunktur

Vor Kurzem haben der Bundes­verband der Deutschen ­Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger (BWS) und der ­Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. (VNWB) im brandenburgischen Werder ­symbolisch den ersten Baum für den ­bundesweiten...

Betriebszweig unbedingt im Land halten

NewsfeedBB-Slider
Seit Anfang Oktober ist Ina Stellwag unsere neue Kollegin im Schweinebereich der Landwirtschaftskammer. Die 26 Jahre...

Ein Blick auf den Saisongeflügelmarkt

Mit dem nahenden Martinstag erhält das sogenannte Saisongeflügel verstärkte Aufmerksamkeit. Enten und Gänse werden von Verbrauchern und Gastronomen verstärkt nachgefragt.

Wissenschaftliche Studie zu Auswirkungen der GAP

Masterstudierende an der Universität Hamburg führen aktuell eine Studie zu den Auswirkungen der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) auf die Lebenszufriedenheit und Arbeitssituation von Landwirten und landwirtschaftlich Beschäftigten durch.

Start des Umbaus im Futterkamper Abkalbebereich

Im Rahmen des ­Verbundprojektes InnoRind wird der Abkalbebereich in Futterkamp vergrößert und teilweise mit Separees als Rückzugsmöglichkeit ausgestattet. Die Kühe sollen die ­Möglichkeit haben, sich um den geburtsnahen Zeitraum...

Umfrage der Agrarjobbörse – direkt per Smartphone

Newsfeed
Der Fach- und Arbeitskräftemangel macht sich in der Grünen Branche bemerkbar. Um Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten, müssen Bedürfnisse bekannt sein und Arbeitsbedingungen attraktiv gestaltet werden. Eine Umfrage der Agrarjobbörse soll...

Wirtschaftsminister und WTSH-Chef besichtigen Rinderstall

Prominenten und sichtlich kuhbegeisterten Besuch hatte das Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer jetzt von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und dem Chef der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer SH (WTSH), Dr....

Mohltied Green Market in Eckernförde

Zahlreiche Erzeuger nutzten den Mohltied Green Market vergangenes Wochenende an der Hafenspitze in Eckernförde, um ihre vorwiegend handwerklichen Produkte den touristischen und einheimischen Besuchern vorzustellen.

Nach der Norla ist vor der Norla

NewsfeedBB-Slider
Die Norla 2023 stand ganz im Zeichen des Fortschritts, so besuchte der offizielle Rundgang diesmal unter...

Was sagt die Erntebilanz 2023?

bb+BB-Slider
Das ­Landwirtschaftsministerium, die Landwirtschaftskammer und der Bauernverband Schleswig-Holstein haben am 24. August die ersten Ergebnisse der diesjährigen ­Getreide- und Rapsernte auf Gut Alt-Bülk im Kreis Rendsburg-Eckernförde vorgestellt....
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt