Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers, Prof. Hans-Jürgen Block, haben die leitenden Mitarbeiterinnen Christine Matt und Nicole Langebeck zum 1. August die regionale Zertifizierungsgesellschaft...
Über 100 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden und Österreich diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bioschweinemarkt auf einer Tagung Ende Juni, die gemeinsam vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter...
Die Wahl des idealen Einstreumaterials für Liegeboxen ist von vielen Faktoren abhängig. Der Kuhkomfort sollte an erster Stelle stehen, aber auch der Komfort für den Landwirt (Stichwort Arbeitsaufwand) sollte nicht außer Acht gelassen werden....
Die Wintergerste in Schleswig-Holstein ist in diesem Anbaujahr laut Statistikamt Nord auf einer Fläche von 68.200 ha angebaut worden, was mit minus 1% etwa der Vorjahresfläche entspricht. Die Bedeutung der Gerste bleibt weiterhin hoch, da sie als...
Der prognostizierte Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Große Anstrengungen sollen unternommen werden, um die Auswirkungen zu minimieren. Doch erste Klimaveränderungen werden bereits registriert. Die Jahresdurchschnittstemperaturen erreichen...
Mit einer bodenschonenden Bewirtschaftung können diese Bodenorganismen und ihre Leistungen gelenkt und nachhaltig höhere Erträge erzielt werden. Wie das geht, zeigt die neue Broschüre „Lebendige Böden, fruchtbare Böden“ des...
Der Lernort Bauernhof kommt gut an, dies zeigen Ergebnisse einer Befragung unter Lehrkräften im Rahmen des Projektes „Schulklassen auf dem Bauernhof“. Dabei wurden Lerneinheiten auf Höfen, die beim Projekt registriert sind, evaluiert. Die...
Auf Einladung des Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) kamen knapp 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum Empfang des Schleswig-Holstein-Musikfestivals (SHMF) in der Landesvertretung Berlin zusammen. Die Freude über das lang...
Durch die Erwärmung der Erdatmosphäre ist nach Aussage von Meteorologen eine Zunahme von extremen Wetterlagen zu erwarten. Hierzu zählen unter anderem Starkregen, Hagelschläge, längere Trockenzeiten und orkanartige Stürme. Versichert sind aber...
Die LandFrauen feiern aktuell ihr 75-jähriges Bestehen. Seitdem haben sich die Landwirtschaft, die Technik und auch das Frauenbild in der Landwirtschaft enorm verändert. Doch es gibt noch immer einiges bezüglich der Gleichberechtigung zwischen...