- Anzeige -
- Anzeige -
StartNachrichtenBetriebsführung

Betriebsführung

Bei der Hofnachfolge an die Sozialversicherung denken

Newsfeedbb+
Wenn die Hofnachfolge geregelt werden muss, sind die Gestaltungs­möglichkeiten vielfältig und komplex. Neben den Fragen, wann der richtige Zeitpunkt ist oder wie der Familienfrieden gewahrt werden kann, stehen meist auch steuerliche Aspekte im...
- Anzeige -

Nachhaltigkeit im Ackerbau messen und verbessern

Newsfeed
Zum Thema „Einfluss der Anforderungen für Nachhaltigkeit auf die Betriebsentwicklung im Ackerbau“ referierte Erik Guttulsröd, DLG Frankfurt, Bereichsleiter für Betriebsführung und Nachhaltigkeit, kürzlich beim Ökonomieseminar der...

Ökoausschuss der Landwirtschaftskammer

Seit 2015 bietet die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) Beratung für den Ökolandbau an, vornehmlich zur Umstellung auf den ökologischen Landbau. Mit dabei war LKSH-Vizepräsident Arno Carstensen, der aus der Arbeit der Kammer...

Geht’s dem Tier gut, freut sich der Mensch

BB-Slider
Die Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH), Ute Volquardsen, hat erneut zwei Betriebe für innovative Ansätze in der Tierhaltung ausgezeichnet: die GbR von Dierk und Heidi Engelbrecht in Bokholt-Hanredder und den...

Rapsextraktionsschrot konnte eingespart werden

NewsfeedBB-Slider
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat im Lehr- und Versuchszentrum (LVZ) in Futterkamp die Wirkung eines Zusatzfuttermittels auf die Reduktion von proteinreichem Kraftfutter in der Ration untersucht. Diese Ergebnisse sollen im Folgenden...

Künftig mehr grasende Rinder unter Obstbäumen?

Newsfeedbb+
Mit dem Start der neuen GAP Anfang des Jahres wird neben anderen Maßnahmen auch der Anbau von Agroforstsystemen (AFS) gefördert. Bei AFS erfolgt der gemeinsame Anbau von Gehölzen mit einer weiteren pflanzlichen oder tierischen Nutzung auf der...

Eigenkapital zielgerichtet einsetzen

bb+
Gerade Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten, mit schwankenden Preisen und einem Zinsanstieg im Darlehensbereich, erfordern eine stabile Planung und Finanzierung in landwirtschaftlichen Unternehmen. Einer der Schlüssel hierzu...

Makroporen sind biologische Hotspots

BB-Slider
Eine kombinierte Vortrags- und Praxisveranstaltung zum Thema „Bodenstruktur: erkennen – beurteilen – fördern“ hat am 20. April am Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Kiel stattgefunden. Vor zirka 100 Besuchern aus Praxis und...

Durch Treibhausgas-Quotenhandel profitieren

bb+
Unternehmen, die Otto- oder Dieselkraftstoff gewerbsmäßig in den Verkehr bringen, sind dazu verpflichtet, die Treibhausemmissionen durch die von ihnen in den Verkehr gebrachten Treibstoffe zu mindern. Können oder wollen sie dies nicht aus eigener...

Gemeinsam gegen psychische Belastungen

NewsfeedBB-Slider
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gehen seit Anfang des Jahres gemeinsame Wege, um Menschen in der Land-, Forstwirtschaft und im Gartenbau, die unter...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -