Jahresarchive: 2025

Effiziente Ausbringung von Wirtschaftsdüngern

Je nach Verfahren und Einarbeitungszeit entstehen Stickstoffverluste bei der Ausbringung von Wirtschaftsdüngern. Durch gezielte Maßnahmen können sie deutlich reduziert werden.

Was sind die Themen 2025?

Ein neues Jahr beginnt und damit stellt sich auch die Frage, was die Forstwirtschaft erwartet. Der „Weiterbildungskalender Forst 2025“ der Landwirtschafts­kammer ist erschienen und gibt Hinweise auf relevante Forstthemen für das Jahr....

Ein halbes Jahr wurde in Futterkamp gemessen

Der Methanausstoß von Rindern wird auf vielen Ebenen der gesellschaftlichen und politischen Diskussion thematisiert. Die Strategien zur Reduktion des ausgestoßenen Methans sind vielfältig und reichen von optimierter Rationsgestaltung bis hin zum...

Humusmanagement, Effizienz und Marktchancen nutzen

„Boden gut, alles gut? – Humusmanagement, Effizienz und Marktchancen nutzen“, unter diesem Motto fand am 17. Dezember die Jahrestagung Pflanzenschutz und Pflanzenbau der Landwirt­schaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) in Rendsburg statt....

Wo sind nur all die Rinder hin?

Marktkommentar

Aktuelle Kosten der Milchproduktion und Grassilage

Wie alle Kostenstellen landwirtschaftlicher Produktionszweige sind auch die Futterkosten als Bestandteil der Milchproduktion von den teilweise extremen Kostensteigerungen betroffen. Die Höhe der Futterkosten ist neben der Milchleistung natürlich...

Neue Herde kochen besser

Nach monatelanger Planung zur Neugestaltung der Küche im Landjugendpavillon ging es endlich in die heiße Phase. Am Montag war es so weit und der beauftragte Küchenbauer begann mit dem Abbau der veralteten Küche.

Junglandwirte pochen auf Teilhabe

Mehr Teilhabe und Berücksichtigung bei den anstehenden Entscheidungen in der EU-Agrarpolitik fordern acht Jugendorganisationen verschiedener Agrarverbände. In einer am Donnerstag voriger Woche in Brüssel vorgestellten Erklärung weisen die...

Das Schreckgespenst MKS ist wieder da

Kommentar zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

Ein Schreckgespenst ist zurück in den Ställen. Es dürfte kaum jemand damit gerechnet haben, dass nach über 35 Jahren die Maul- und Klauenseuche (MKS) wieder in Deutschland festgestellt...

Meistgeklickt

Meister des Dialogs

Newsfeedbb+