Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Mit Beginn der Frühjahrsvegetation steht auch der Winterraps in Schleswig-Holstein vor dem Übergang von der vegetativen in die generative Wachstumsphase. Eingeläutet wird dieser Übergang mit dem Beginn des Sprossstreckens. Erneut stehen die...
Landwirtschaftliche Betriebe stehen vor der Aufgabe, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, seien es der Einsatz digitaler Technologien, der Wunsch der Gesellschaft nach mehr Nachhaltigkeit, der Druck durch politische Regularien, die...
Bei der Landestagung in der Halle der Landwirtschaftskammer in Rendsburg am 4. Februar konnten rund 150 Besucher aus den spannenden Vorträgen zum Thema „Lohnen sich Investitionen in Tierwohl und CO2-Effizienz?“ einiges mitnehmen. In Teil 2 des...
Sobald keine starken Nachtfröste mehr angesagt und die Bestände nicht mehr reifbedeckt sind, kann mit der Grünlandpflege begonnen werden. Bis zum Schossen sollten alle dem Standort und der Narbe angepassten Maßnahmen durchgeführt sein.
Fristgerecht zum Ende des Monats Februar sind die Fäll- und Rodearbeiten zur Bekämpfung des Rundköpfigen Apfelbaumbohrers (Saperda candida) auf Fehmarn vom amtlichen Pflanzenschutzdienst bei der Landwirtschaftskammer umgesetzt worden.
Der Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), Elmar Baumann, fordert von der kommenden Bundesregierung ein entschiedenes Vorgehen gegen mutmaßlich falsch deklarierte Biodieseleinfuhren aus China. Baumann drängt...
Die geselligen, unkomplizierten Anemonen bereichern den Garten je nach Art mit bezaubernden Blütenteppichen oder schmuckem Flor an langen Stielen. Von März bis Oktober faszinieren Anemonen mit Blühfreude und Vitalität.
Die Milchgeldauszahlungspreise haben ihren Anstieg beendet und sind im Januar wieder deutlich gefallen. Im Durchschnitt liegt der Auszahlungspreis der schleswig-holsteinischen Meiereien nun bei 51,7 ct/kg, das sind 1,8 ct weniger als im Monat...