Jahresarchive: 2025

Käseprüfung in Malente

Im Lehr- und Versuchszentrum für Milchwirtschaft (LVZM) in Bad Malente ist die jährliche Käseprüfung für die Auszubildenden ein Höhepunkt der schulischen Inhalte. Zusammen mit ehemaligen Absolventen des Malenter Lehrzentrums beurteilten die...

Rückblick auf ein bewegtes Leben und Wirken

Vor rund 70 Jahren verstarb am 16. Oktober 1954 Friedrich Wilhelm Lübke (CDU). Fünf Tage vorher hatte er alle öffentlichen Ämter abgegeben. Der 71. Todestag ist Anlass für einen Rückblick auf das bewegte Leben und Wirken des ehemaligen...

Fliegen mit künstlerischer Handschrift

Keine Chance, der erste Anlauf wird wegen des Wetters abgebrochen. Hans-Jürgen Sählandt (72) postet: „Konstant 18 Knoten Wind plus Böen von 25 bis 30 Knoten“, also mehr als 50 km/h. Fliegen will er – mit einer ganz eigenen künstlerischen...

Einweihung der neu gebauten Sauenställe in Futterkamp

Im Rahmen des Bau- und Energielehrschautags hatte die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) am 9. Oktober zur feierlichen Einweihung der neu gebauten Sauenställe eingeladen.

Sechs Punkte für mehr Pragmatismus

Das Neun-Punkte-Paket, das Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) auf der Norla 2024 ankündigte, ist in Arbeit oder bereits umgesetzt. Der Bauernverband-Schleswig-Holstein (BVSH) fordert nun weitere Entlastungen. „Es muss mehr Aktivität...

Verdienstorden des Landes verliehen

Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat am 14. Oktober in Kiel in Vertretung für Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die höchste Auszeichnung des Landes – den Verdienstorden Schleswig-Holstein – an drei verdiente...

Ranking WBFSH: Holstein erneut an der Spitze

Für die Erfolge seines Landos-Quinar-Sohns London wurde Ocke Riewerts von der Insel Föhr zum WBFSH-Vielseitigkeitszüchter des Jahres 2025 gekürt.

Junge LandFrauen im Austausch beim dlv

Wir, Maren Eggers (Junge LandFrauen Dithmarschen), Henrike Bleck (Junge LandFrauen Plön) und Maria Sauer (Junge LandFrauen Rendsburg-Eckernförde), haben uns Ende September auf den Weg nach Berlin gemacht. Dort fand das...

Giganten im Staudenbeet

Viele Blütenstauden wachsen zu mannshohen, beeindruckenden Gestalten heran. Sie glänzen in Einzelstellung nicht minder als im Hintergrund von Rabatten, wo sie niedrigeren Arten das Bühnenbild bereiten. Einige stattliche Solisten wachsen sogar so...

Niemand sah den Himmel so wie Lorne

„Dieses Buch habe ich für uns geschrieben. Für Jan, Malena, Johanna und mich. In diesem Buch steckt ein Leben. Lornes Leben. Er soll nicht vergessen werden. Wir haben ihn so sehr geliebt!“

Meistgeklickt

Meister des Dialogs

Newsfeedbb+