Jahresarchive: 2025

Bei Andreas Zahn ist immer Strandkorbwetter

Andreas Zahn aus Groß Grönau im Kreis Herzogtum Lauenburg baut Mini-Strandkörbe als Nistkästen für Vögel. So bietet der Naturliebhaber Meise, Sperling und Co. samt ihrem Nachwuchs ein sicheres Zuhause auf Zeit.

Rote Gebiete wackeln

Der Gang bayerischer Landwirte vor das Bundesverwaltungsgericht wegen der Ausweisung Roter Gebiete hatte Erfolg. Wie das Leipziger Gericht am Freitag vergangener Woche entschieden hat, beruht die bayerische Ausführungsverordnung zur bundesweiten...

Verantwortung in der Landjugend übernehmen

Der erste Teil des diesjährigen Seminars Landjugend.leben.lernen (La.le.le.) fand am dritten Oktoberwochenende für Landjugendmitglieder aus ganz Schleswig-Holstein statt. Versammelt in einer Jugendherberge in Plön absolvierten die Teilnehmer den...

Nutzungsverträge beim Batteriespeicherbau prüfen

Aufgrund des Ausbaus der Erneuerbaren Energien mittels Windenergie und Photovoltaik ist eine verstärkte Nachfrage nach geeigneten Flächen für die Errichtung von Batteriespeicheranlagen (kurz: Bess für battery energy storage system) zu...

Herbst ist Kürbiszeit

2025 war ein recht ertragreiches Anbaujahr für den Kürbis. Es waren gute Aussaatbedingungen, die wechselhaften Witterungsbedingungen über das Anbaujahr mit teilweise unterschiedlichen Bestäubungszeitpunkten und Reifung haben den dicken...

Digitale Checkliste für Pferdebetriebe

Wie kann ich schnell und einfach sehen, in welchen Bereichen mein Pferdebetrieb richtig gut aufgestellt ist und wo es vielleicht noch Luft nach oben gibt? Diese Frage greift das EIP-Projekt „Tiergerechtheit Pferd“ auf, das vom Lehr- und...

Späte Salbei-Arten

Sie kommen mit klingenden Namen wie Ananas-, Honigmelonen- oder Fruchtsalbei daher und zeigen ihren Blütenflor, wenn heimische Salbeiarten längst verblüht sind. Die Arten mit dem meist (sub)-tropischen Hintergrund leuchten als Farbträger bis...

Herausforderung Waldumbau

Schäden in unseren Wäldern und der menschengemachte Klimawandel erfordern einen kontinuierlichen Umbau des Waldes zu einem stabilen, zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum. Dies stellt die Waldbesitzenden und Waldbewirtschafter vor große...

Zollfreie Kontingente erhöht

Die EU und die Ukraine haben eine endgültige Einigung über die Aktualisierung des Handelsteils in ihrem Assoziierungsabkommen (DCFTA) erzielt. Der EU-Ministerrat hat nach Angaben des Ukrainischen Agribusiness Club (UCAB) der Ausweitung mehrerer...

Bohne, Lupine und Erbse besser vermarkten

„Proteine sind für Mensch und Tier von wesentlicher Bedeutung und ein unverzichtbarer Bestandteil der täglichen Ernährung“, stellte Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) am Mittwoch vergangener Woche in einer Diskussion zur...

Meistgeklickt

Meister des Dialogs

Newsfeedbb+