Jahresarchive: 2025

Digitale Patinnen und Gewalthilfe

Lebendig, inspirierend und mitreißend – so war der LandFrauentag in den Neumünsteraner Holstenhallen, der in diesem Jahr mit tatkräftiger Unterstützung des KreisLandFrauenverbandes Ostholstein organisiert wurde. Auch das Bauernblatt war mit...

Baumfällung muss kein Todesurteil sein

Wird ein Baum gefällt, ist das normalerweise ein Todesurteil. Doch es gibt Ausnahmen – Laubbaumarten, die es fertigbringen, aus dem Baumstumpf wieder auszutreiben. Diese Fähigkeit wurde früher und wird noch heute genutzt.

Rekordkurse am Rindermarkt

Marktkommentar

Klassik trifft Kulinarik

Die Kombination aus musikalischem und kulinarischem Hochgenuss wird zum festen Bestandteil des Schleswig­Holstein-Musik-Festivals (SHMF).

Digitaler Fortschritt und politische Überregulierung

Der Kreisbauerntag der Kreisbauernverbände Flensburg und Schleswig fand am Dienstag auf dem Hof der Familie Feldhaus in Sörup statt. Malte Jacobsen, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Flensburg, forderte von der Politik mehr Eigenverantwortung,...

EU-Parlament warnt vor Reform-Hektik

Die EU-Kommission soll beim Tempo der kurzfristig erwarteten Gesetzesvorschläge einen Gang zurückzuschalten. In einem Brief an die Kommissare für Kohäsionspolitik, Landwirtschaft und Haushalt, Raffaele Fitto, Christophe Hansen und Piotr Serafin,...

Parkinson als Berufskrankheit

Die SVLFG hat erste ParkinsonFälle als Berufskrankheit anerkannt. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, verweist auf Zweifel am Zusammenhang mit der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Die Kosten müssten...

Mehr Ausschreibungsvolumen als oberstes Ziel

Zum 9. Biogas-Branchentreff zog es am Donnerstag vergangener Woche laut Veranstaltern knapp 500 Besucher an den Grünen Kamp nach Rendsburg. In der Landmaschinenhalle der Deula bildeten Fachforen rund um Biogas und Wärmewende, eine Ausstellung mit...

Solider Dank für eine besondere Gastfreundschaft

Ein Jahr nach dem Deutschen Landjugendtag (DLT) 2024 kehrte der Landjugendverband Schleswig-Holstein (LJV) in kleiner Runde dorthin zurück, wo alles begann. Im Jübeker Gemeindehaus trafen sich am Sonntagnachmittag Vertreterinnen und Vertreter des...

Bauernmarkt in Viöl

Zum 28. Mal fand der Bauernmarkt auf der großen Festwiese, im Feuerwehrgerätehaus sowie in und um die Erich-Wobser-­Halle in Viöl, Kreis Nordfriesland, statt. Neben der Wahl ­einer neuen Lammkönigin, dem bunten Markttreiben und einem...

Meistgeklickt