Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Der Holsteiner Kälberstall am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer wurde mit einem Licht- und Lüftungsfirst ausgestattet. Viel Licht und eine gute Luftqualität sind entscheidende Faktoren für die Gesundheit und...
Editorial zur Norla Dass Bauerneltern ihrem neugeborenen Kind einen Stein auf den Bauch legten, damit es früh das Jammern und Klagen lerne, ist eine weit verbreitete Erzählung. Und ja: Es gibt unzählige Probleme und Herausforderungen für die...
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) feierte in diesem Sommer seinen 40. Geburtstag. Das Flächenfestival war mit 205 Konzerten an 125 Spielstätten im ganzen Land vertreten und begeisterte erneut das Publikum im Kuhstall, unter freiem...
Für mehr als 40 Personen reicht das Porzellanservice von Ingrid Weilandt. Da heutzutage aber keine oder nur noch sehr selten so große Feiern stattfinden, zu denen das komplette Service gebraucht wird, überlegt sie, es zwischen...
Auf dem Messegelände in Rendsburg herrschte am vergangenen Mittwoch geschäftiges Treiben. Knapp 20 Landjugendliche aus dem Vorstand, den Projektgruppen „72-Stunden-Aktion“ und „Norla“ sowie Mitarbeitende der Geschäftsstelle packten dort...
Die Oktober-Ausschreibung für Biomasseanlagen dürfte, wie von der Branche bereits befürchtet, zur Zitterpartie werden. Denn noch ist unklar, ob das im Februar verabschiedete Biomassepaket tatsächlich zur Anwendung kommen wird. Grund dafür ist,...
Entgegen dem allgemeinen Trend, dass auch mittelständische Milchviehbetriebe in Schleswig-Holstein aufgeben, gibt es sie noch: junge Landwirte, die voller Elan und mit klaren Ideen den Einstieg wagen. Sie knüpfen an das Wissen der älteren...
Matthes Rauert und Fabian Schlademann sind technikbegeistert. Während ihres Agrarstudiums haben sie das Start-up Farmetrics gegründet und in verschiedene Agrardrohnen investiert, um als Dienstleister für die Landwirtschaft Fuß zu fassen. Welche...
Sowohl Praktiker als auch Agrarindustrie entwickeln Geschäftsmodelle, die Nachhaltigkeitsleistungen honorieren. Davon konnten sich rund 80 Teilnehmende beim Bundeskongress des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) am vergangenen Wochenende...