Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Eine Studie der Agrarberatung Dreyer, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und des Deutschen Wetterdienstes hat den Einfluss von Zwischenfrüchten auf die N-Konservierung und den Einfluss auf das Bodenwasser untersucht. Die Ergebnisse...
Seit Jahren ist die Norla-Messe in Rendsburg auch für Pferdehalter, Reiter, Fahrer und Züchter ein Anlaufpunkt. In diesem Jahr waren der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes, der Trakehner Verband und das Pferdestammbuch...
Mut zur Weiterentwicklung der heimischen Forstwirtschaft hat der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, auf den DLG-Waldtagen in Lichtenau/Westfalen gemacht. Die aktuellen Herausforderungen wie die...
In der Fachpresse wurde in diesem Jahr in einigen Artikeln auf die massive Ausbreitung des Erdmandelgrases in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hingewiesen. Weit weg? Leider nein, auch in Schleswig-Holstein kommt dieses Gras vor.
Um in die Höhe wachsen zu können, brauchen Bäume und große Sträucher nicht nur ausladende Wurzeln, die sie fest im Boden verankern, sondern auch ein stabiles, tragfähiges Gerüst: Stämme, Äste und Zweige, die verholzen und so die Grundlage...
Darauf haben Reiter, Züchter und pferdebegeisterte Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg gewartet: das 74. Landesturnier in Bad Segeberg. Vier Tage lang wurde auf dem Landesturnierplatz feinster Reitsport geboten – von der leichten bis zur...
Vier wunderbare Tage liegen hinter uns – die Norla 2025 war für die LandFrauen ein voller Erfolg! Bei perfektem Messewetter präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Hau den Lukas, Politikaktion, frische Waffeln und jede Menge Landjugend-Atmosphäre Der Pavillon des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein auf dem Rendsburger Messegelände zog auch...
Jedes Jahr steht für die Auszubildenden zum Fortswirt im dritten Lehrjahr ein ganz besonderes Projekt auf dem Programm: der „Schwedenaustausch“. Er wird gemeinsam von der Lehranstalt für Forstwirtschaft in Bad Segeberg und dem Naturbruk...
Marktkommentar Vor allem die hiesigen Landwirte setzen jetzt darauf, dass die fehlenden Importe aus Russland durch andere Lieferländer ersetzt werden. Die EU hatte vorab versprochen, die Einfuhren aus anderen Regionen zu erleichtern. Zuletzt...