Monatsarchive: Juni, 2025

Parkinson als Berufskrankheit

Die SVLFG hat erste ParkinsonFälle als Berufskrankheit anerkannt. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, verweist auf Zweifel am Zusammenhang mit der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Die Kosten müssten...

Mehr Ausschreibungsvolumen als oberstes Ziel

Zum 9. Biogas-Branchentreff zog es am Donnerstag vergangener Woche laut Veranstaltern knapp 500 Besucher an den Grünen Kamp nach Rendsburg. In der Landmaschinenhalle der Deula bildeten Fachforen rund um Biogas und Wärmewende, eine Ausstellung mit...

Solider Dank für eine besondere Gastfreundschaft

Ein Jahr nach dem Deutschen Landjugendtag (DLT) 2024 kehrte der Landjugendverband Schleswig-Holstein (LJV) in kleiner Runde dorthin zurück, wo alles begann. Im Jübeker Gemeindehaus trafen sich am Sonntagnachmittag Vertreterinnen und Vertreter des...

Bauernmarkt in Viöl

Zum 28. Mal fand der Bauernmarkt auf der großen Festwiese, im Feuerwehrgerätehaus sowie in und um die Erich-Wobser-­Halle in Viöl, Kreis Nordfriesland, statt. Neben der Wahl ­einer neuen Lammkönigin, dem bunten Markttreiben und einem...

EU-Agrarminister fordern Generationswechsel

Beim informellen Treffen der EUAgrarminister in Warschau am Dienstag rückte der Generationswechsel als Zukunftsthema in den Mittelpunkt. Die Minister betonten, dass die europäische Landwirtschaft langfristig nur mit jungen Landwirten...

Erstmals ASP in NRW nachgewiesen

Am Sonnabend voriger Woche bestätigte das nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest (ASP) am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) einen Fall bei einem verendeten Wildschwein aus dem Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen. Am Sonntag fanden...

Fusionspläne im Fleischmarkt sind gescheitert

Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Tönnies International Management GmbH untersagt, mehrere Unternehmen und Beteiligungen von der Vion GmbH und der Vion Beef B.V., insbesondere die Schlachthöfe in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg, zu...

Landwirtschaftliche Produktion schützen

In vielen agrarpolitischen Themenfeldern ist derzeit Bewegung. Das berichtete Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH), zu Beginn der Sitzung des BVSH-Landesvorstandes am Montag in Rendsburg. Als Beispiele nannte...

Zwist um Erntegutbescheinigung eskaliert

Die sogenannte Erntegutbescheinigung beziehungsweise das diesbezügliche Vorgehen der Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) sorgt weiterhin für erheblichen Unmut in der Landwirtschaft. Der Deutsche Bauernverband (DBV) wirft der STV vor,...

Ab Januar neue Geschäftsführerin der LKSH

Am Dienstag ist Stephanie Wetekam einstimmig von den Deputierten in der Kammerhauptversammlung in Rendsburg als Geschäftsführerin ab 2026 bestellt worden. In Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) und Klaus Peter Lucht,...

Meistgeklickt