Die Nmin-Werte der zweiten Messung des Nitratmessdienstes der Landwirtschaftskammer bewegen sich gegenüber dem Vorjahr in allen Naturräumen auf einem etwas niedrigeren Niveau. Sie können für die N-Düngebedarfsermittlung (DBE) der Sommerkulturen, wie zum Beispiel Silomais, Zuckerrüben oder Sommergetreide, herangezogen werden.
Die diesjährige Düngesaison in Schleswig-Holstein konnte aufgrund der regnerischen Witterungsereignisse im Februar nur sehr vereinzel
Düngebedarfsermittlung in Sommerkulturen
Nitratmessdienst der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Teil 2
Von Daniel Viain, Dr. Lars Biernat, Landwirtschaftskammer SH
![varwwwvhostsbauernblattsh.dehttpdocswp-contentuploads202203170220-170004.jpeg](https://www.bauernblatt.com/wp-content/uploads/2022/03/170220-170004-696x522.jpeg)
Für den Nitratmessdienst werden auch die Versuche der Landwirtschaftskammer, wie hier in Futterkamp, maschinell aus einer Bodentiefe von 0 bis 90 cm beprobt. Foto: Hans-Christian Pries