Wie erfolgreich jäten Feldroboter? Vergleichstests mit konventioneller Hacktechnik zeigten ermutigende Ergebnisse, aber auch weiteren Entwicklungsbedarf.
In einem kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt zur herbizidfreien Beikrautregulierung an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) testeten Experten über zwei Jahre den Agrarroboter Dino des französischen Herstellers Naïo Technologies. „Die Einschränkungen beim Einsatz von Pfla
Dino gegen Traktorhacke
Beikrautregulierung mit dem Feldroboter
Von Wolfgang Rudolph

Die automatische Hacke zur Unkrautbeseitigung in den Pflanzenzwischenräumen innerhalb der Reihen erwies sich als störanfällig.
Foto: LWG/Anna Maria Molitor