Landwirtschaftskammerpräsidentin Ute Volquardsen hat gemeinsam mit dem neu berufenen Qualitätsausschuss des Gütezeichens ein besonderes Zeichen gesetzt: Auf dem Gelände des neuen Schulungszentrums der Deula pflanzten sie im Rahmen der beliebten Baumpflanz-Challenge einen Apfelbaum.
Der Aufruf zur Teilnahme kam durch die Wetekam Energie GmbH & Co. KG, die Ute Volquardsen über Instagram herausgefordert hatte. Die Challenge kursiert seit dem Sommer in den Sozialen Medien: Wer nominiert wird, muss einen Baum pflanzen, die Aktion dokumentieren und im Anschluss weitere Gruppen, Vereine oder Organisationen nominieren.
Der Apfelbaum, den sie pflanzten, stehe für Früchtetragen und Zukunft, erklärte die Präsidentin. Diesen Wunsch verbinde sie gleichermaßen mit der Landwirtschaftskammer, der Deula und dem Qualitätsausschuss. Gepflanzt und begossen wurde der Baum gemeinschaftlich durch die Ausschussmitglieder – das Angießen erfolgte symbolisch auch mit Gütezeichen-Produkten. Zur Fortsetzung der Challenge nominierte die Kammerpräsidentin die Instagram-Kanäle felderkiek.lksh und futterkamp.lksh für die nächsten Pflanzungen.