StartNachrichtenPflanzeAktuelle Situation der Schilf-Glasflügelzikade

Aktuelle Situation der Schilf-Glasflügelzikade

Monitoring in Schleswig-Holstein durchgeführt
Von Susanne Hagen, Landwirtschaftskammer SH
Nahaufnahme einer Schilf-Glasflügelzikade . Foto: Kristin Schwabe
In diesem Jahr wurde von Mai bis Ende August in Schleswig-Holstein ein Monitoring zum Auftreten der Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) in Zuckerrüben, Kartoffeln und im Gemüseanbau durchgeführt, um feststellen zu können, ob sie auch schon hierzulande auftritt. Das Monitoring zur Flugaktivität der ­Schilf-Glasflügelzikade (SGFZ) wurde durch den Pflanzenschutzdienst bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) wöchentlich mit Klebetafeln durchgeführt. In der ph

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt