Jahresarchive: 2025

Feldtag für Weihnachtsbaumanbauer in Hohenlockstedt

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Weihnachtsbaumproduzenten fand der diesjährige Produzentenstammtisch und Feldtag zum dritten Mal bei der ­Baumschule Engler in ­Hohenlockstedt statt.

Das Oldenburger Wallmuseum

Das Oldenburger Wallmuseum in Ostholstein ist ein Erlebnis-Museum, das anschaulich den Alltag und die Lebensweise der Slawen vor etwa 1.000 Jahren zeigt. Neben den mittealterlichen Gebäuden, die sich um ein zentrales Gewässer gruppieren,...

Acht Tage Reitsport am Meer

Umweht von Nordseeluft, umgeben von Windkrafträdern und eingebettet in die eindrucksvolle Weite Norddeutschlands lockte ein durchdachtes, hochklassiges Turnier Reiter und Zuschauer an die Westküste Schleswig-Holsteins. Auf der Anlage des...

Zusammenhalt macht den ländlichen Raum stark

Seit der Landesversammlung im November ist Mirco Engelbrecht erster Vorsitzender des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein. Zuvor war er bereits stellvertretender Vorsitzender. Nach dem Ausscheiden von Tajo Lass kandidierten er und Marlies Muxfeldt...

Kabinett will Gaskosten senken

Gasverbraucher sollen künftig um jährlich mehr als 3 Mrd. € entlastet werden. Das hat die Bundesregierung am vergangenen Mittwoch mit der Abschaffung der Gasspeicherumlage beschlossen. Aktuell beträgt die Umlage 0,289 ct/kWh. Ab 2026 soll...

Geschmiedete Klangwelten

Sachte schlägt Martin Bläse den mächtigen Gong mit „Bruce“ an. Der Holzschlägel, der in Australien hergestellt und dessen Griff aus einem alten Stuhlbein gedrechselt wurde, trifft den 150 cm durchmessenden Klangkörper mehrfach und kurz...

Schutz vor Hitze und Sonne

Die Sommermonate stellen für Beschäftigte in der Landwirtschaft eine besondere Herausforderung dar. Hohe Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und körperlich belastende Tätigkeiten im Freien erhöhen das ­Risiko für hitzebedingte...

Qualitätseinbußen bei der Getreideernte drohen

Die anhaltenden Regenfälle gefährden zunehmend die Getreidequalitäten in Deutschland. Während in Niedersachsen nach Angaben des Landvolks die Gerstenernte noch rechtzeitig und mit guten Ergebnissen – der Durchschnittsertrag soll sich auf rund...

Agraretat wird aufgestockt

Das Budget des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) soll 2026 um rund 100 Mio. € auf 6,986 Mrd. € vergrößert werden. Dies geht aus dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr hervor, den das Bundeskabinett am vergangenen Mittwoch...

Wenn die Rapserträge rückläufig sind

Die Praxiserträge von Winterraps sind in den vergangenen 15 Jahren trotz Züchtungsfortschritt nicht weiter gestiegen – oft sind sogar rückläufige Entwicklungen festzustellen. Auch 2024 lag der Durchschnittsertrag in vielen Betrieben nur bei...

Meistgeklickt