Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die diesjährige (Getreide)ernte in Schleswig-Holstein wird durch anhaltende Regenfälle massiv erschwert. Die Böden sind vielerorts zu weich für den Einsatz schwerer Maschinen, was zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führt. Feuchtes...
Autonom Gras mähen und es direkt in den Stall bringen und verfüttern – das verspricht ein neuer Roboter. Auf einem Milchviehbetrieb im Kreis Leer ist er erstmals in Deutschland im Einsatz. Wie das funktioniert, erklärt der folgende...
Die moderne Forstwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, Schädlingsdruck, Naturschutzanforderungen, Verkehrssicherung und wirtschaftlicher Druck treffen auf immer knapper werdende Personalressourcen. Umso wichtiger ist...
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Wohltemperiert. Für klimagerechte Architektur“ lud der Arbeitskreis LandFrauenArchiv Molfsee erneut zu einem besonderen Erzählnachmittag ins Freilichtmuseum ein.
Die Lage auf den europäischen Schlachtschweinemärkten hat sich zuletzt nicht verändert. In Mittel- und Nordeuropa gleichen sich Angebot- und Nachfrage auf niedrigem Niveau aus. Die Preise treten auf der Stelle. In Spanien und Frankreich setzt...
Grundsätzlich hat der Schutz vor Krankheiten, welche den Keimling oder die junge Getreidepflanze schädigen können, eine herausragende Bedeutung. Hierbei bilden Saatguthygiene und Beizverfahren des Saatgutes die wesentlichen Faktoren. Diese sind...
Seinen Landesverbandstag veranstaltete Mitte Mai der Bund Deutscher Forstleute (BDF) in Wolfsburg. Das Wissenschafts- und Mitmachmuseum phaeno bot für den Vortragsteil den passenden Rahmen, ging es doch um Künstliche Intelligenz. „KI meets...
In der Rinderfütterung ist Maissilage nicht nur ein energiereiches Grobfuttermittel, sondern trägt auch durch ihren Fasergehalt zur Strukturversorgung bei. Ihr Futterwert wird in erster Linie durch den Gehalt an umsetzbarer Energie (ME) bestimmt....
Mit einem festlichen Akt wurden sechs Absolventinnen der hauswirtschaftlichen Ausbildung feierlich freigesprochen – ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur das Ende ihrer Ausbildungszeit markiert, sondern zugleich den Beginn eines neuen...