Monatsarchive: September, 2025

Knick-Versprechen und volle Gänge

Rückblick auf die Norla
Vier Tage voller Trubel um Tiere, Technik, Ernährung und Agrarpolitik sind am Sonntag zu Ende gegangen. Doch was bleibt von der Norla 2025? Ein neues Entlastungspaket, das es mit dem Neun-Punkte-Plan von...

Bauern-Booster statt Behörden-Bremsklötze

Die Teilung des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der schwarz-grünen Koalition in Kiel sorgt für Konflikte. Das stellte Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH), am Freitag vergangener Woche beim...

Megathema Tierhaltung

„Transparenz und Dialog – Öffentlichkeitsarbeit im Schweine­bereich“ lautete der Titel des öffentlichen Schweineforums im Rahmen der Norla. Zwei Influencerinnen berichteten, wie das im Zeitalter Sozialer Medien ­aussehen kann.

Weniger Erneuerbare eingespeist

Im ersten Halbjahr 2025 wurde 5,9 % weniger Strom aus Erneuerbaren Energiequellen erzeugt als im Vergleichzeitraum 2024. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die am Montag vorgelegt wurden. Insgesamt wurden in...

Hier kann man Watt erleben

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Nationalparkwattführer Johann Peter Franzen ist ein Mann der ersten Stunde. Seit Jahrzehnten ist er an der Dithmarscher Nordseeküste mit...

Heidegarten abwechslungsreich planen

Ob flächiger Heidegarten, kleines Heidegärtchen oder attraktiv bepflanzter Kübel – für die Heidelandschaft im Kleinformat findet sich immer noch ein Platz. Heidekrautgewächse erobern mit leuchtenden Blüten, Robustheit und geringem...

Bundeschampionate: Vier Sieger aus Schleswig-Holstein

Für die Bundeschampionate in Warendorf qualifizieren sich nur die besten Pferde und Ponys in den Disziplinen Springen, Dressur, Reitpferde und Vielseitigkeitsprüfungen. Die Veranstaltung gilt als Wegweiser in den Spitzensport und ist ein wichtiger...

Silomais: Große Unterschiede in der Abreife zwischen den Standorten

In diesem Jahr zeigt die erste Reifeprüfung vom 3. September große Unterschiede im Abreifezustand von Silomais auf den einzelnen Versuchsstandorten.

Norla: Vom Roboter im Feldeinsatz bis zur Milchtechnologie

Nach einem Besuch im Tierzelt unter anderem bei der Rinderzucht Schleswig-Holstein und anderen wichtigen Playern im Tierbereich führte der Rundgang der Ehrengäste der Norla zur Ausstellungsfläche des Lohnunternehmerverbandes.

Bundesstutenschau der Robustponys

Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys in Mecklenburg-Vorpommerns Landgestüt Redefin stellten sich mehr als 200 Vertreterinnen der Rassen Shetlandpony, Deutsches Partbred-Shetlandpony, ­Deutsches Classicpony, Dartmoorpony, ­Dülmener,...

Meistgeklickt