Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Neugierig schaut ein Hirsch in Richtung Eingangsbereich des Eisenkunstguss Museums in Büdelsdorf. Wer mag da gleich zu Besuch kommen? Zwei Räume weiter spitzt ein Luchs die Ohren, im Innenhof des Museums streichen Wölfe umher, ein Adler breitet...
Als „architektonische Perle“ wird die 1959 eingeweihte Thomaskirche in Schulensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde bezeichnet. Für Gemeindepastorin Nadine Ritter ist sie schlicht „ein kleines Goldstück“. Anlässlich des Pfingstfestes lud...
Die Sieger der Landesentscheide aus Schleswig-Holstein trafen sich Ende Mai zur gemeinsamen Vorbereitung auf den Bundesentscheid des Berufswettbewerbs (BWB) in Futterkamp. Im Gepäck: ihre Präsentationen und viel Motivation. Mit dabei waren auch...
Nach mehreren Rissvorfällen auf Sylt bereitet das Landesamt für Umwelt (LfU) eine Allgemeinverfügung für die Entnahme eines Goldschakals vor. Aufgrund der Insellage würde eine dauerhafte Anwesenheit des Goldschakals absehbar zu großen Schäden...
Bei seinem ersten EU-Agrarrat am Montag in Brüssel betonte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) die Wettbewerbsfähigkeit des Agrar- und Ernährungssystems sowie die Stärkung landwirtschaftlicher Erzeuger. Einig waren sich die...
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer möchte Produkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft über eine Exportstrategie besser vermarkten. Je vielfältiger die Exportmöglichkeiten seien, umso resilienter würden Wertschöpfungsketten und...
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) will der Landund Forstwirtschaft Vertrauen entgegenbringen und sie auf diese Weise von Bürokratie entlasten. Der Minister stellte sich am Parlamentarischen Abend der Familienbetriebe Land und Forst...