Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
In Zeiten steigender Kosten für importierte Futtermittel wie Soja, wachsender gesellschaftlicher Erwartungen an Tierwohl und Nachhaltigkeit sowie zunehmender gesetzlicher Anforderungen wird die bedarfsgerechte Proteinversorgung von Milchkühen...
Das aktuelle Wetter und die Vorhersagen bestimmen maßgeblich die Feldarbeit und die Planung. Die tägliche Wetterinformation zu erhalten, ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich vereinfacht worden. Mit entsprechenden Smartphone-Apps...
Kommentar: Das Imageduell, der Discounter wird auch auf dem Rücken der Landwirtschaft ausgetragen. Aldi gilt seit Jahrzehnten als Preisführer, wenn es um günstige Lebensmittel geht. Dieses Preisimage wird gerade gezielt von Konkurrent Lidl...
Die Flurbereinigung gewinnt wieder an Bedeutung, gerade dort, wo verschiedenste Interessen auf die gleiche Fläche treffen. Ein Planspiel sollte helfen.
Lebendig, inspirierend und mitreißend – so war der LandFrauentag in den Neumünsteraner Holstenhallen, der in diesem Jahr mit tatkräftiger Unterstützung des KreisLandFrauenverbandes Ostholstein organisiert wurde. Auch das Bauernblatt war mit...
Wird ein Baum gefällt, ist das normalerweise ein Todesurteil. Doch es gibt Ausnahmen – Laubbaumarten, die es fertigbringen, aus dem Baumstumpf wieder auszutreiben. Diese Fähigkeit wurde früher und wird noch heute genutzt.
Der Kreisbauerntag der Kreisbauernverbände Flensburg und Schleswig fand am Dienstag auf dem Hof der Familie Feldhaus in Sörup statt. Malte Jacobsen, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Flensburg, forderte von der Politik mehr Eigenverantwortung,...
Die EU-Kommission soll beim Tempo der kurzfristig erwarteten Gesetzesvorschläge einen Gang zurückzuschalten. In einem Brief an die Kommissare für Kohäsionspolitik, Landwirtschaft und Haushalt, Raffaele Fitto, Christophe Hansen und Piotr Serafin,...