Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
In einer engagierten Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2025 in Berlin bekräftigte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die dringende Notwendigkeit eines echten Politikwechsels: Tiefgreifende...
In Ottenbüttel liegt der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Magens. Das Ehepaar Hobe und Jessica Magens bewirtschaftet den Hof mit Unterstützung seiner Kinder und des Altenteilers Gerd Magens. Besonders im Fokus steht die Zucht...
Das Ferkelumsetzen zum Wurfausgleich ist eine komplexe Maßnahme. Prof. Steffen Hoy berichtet über eine aktuelle Untersuchung vom Oberen Hardthof der Universität Gießen.
Am Morgen der diesjährigen Jungtierschau der Fleischrinder gab es noch einen kräftigen Regenguss; aber schon zur Züchterbesprechung um 9 Uhr kam tatsächlich die Sonne durch und der 1. Juni verlief freundlich. Und zwar, wie gewohnt, nicht nur...
Beinwell wächst hierzulande auch wild auf Wiesen, an schattigen Wegrändern oder Böschungen mit feuchtem Boden. Erstaunlich, wie vielseitig die Staude zu verwenden ist. Sie erfreut mit aparten Blütenglocken, bedeckt zuverlässig den Boden und...
Präzisionslandwirtschaft, elektronische Fütterungssysteme, Drohnentechnik oder sonstige digitale Verfahren in der landwirtschaftlichen Produktion erfordern einen immer besseren Schutz elektronischer Daten und Prozesse in landwirtschaftlichen...
Die Auszahlungsgrundpreise der schleswig-holsteinischen Meiereien sind fast ausnahmslos unverändert geblieben. Lediglich eine Meierei hat ihren Grundpreis nach oben hin leicht angepasst. Keine Meierei zahlt weniger als im Vormonat aus.
Ende Mai trafen sich in diesem Jahr rund 20 Mitglieder der Interessengemeinschaft Alternativ-Baumarten in Aukrug (Vertreter aus ganz Deutschland, Norwegen und den Niederlanden). Sie kamen, um sich auszutauschen, ihren Wissensstand zu erweitern und...