Die Silomaisernte hat begonnen
 
Von Prof. Yves Reckleben, Fachhochschule Kiel
 
Feldhäcksler zur Silomaisernte. Foto: Prof. Yves Reckleben
 
Die Ernte von Feldfrüchten wie Mais und Nachwachsenden Rohstoffen muss sehr effizient erfolgen, um Verluste so gering wie möglich zu halten und die nachfolgenden Kulturen in ihrer Etablierung nicht zu beeinträchtigen. Der selbstfahrende Feldhäcksler hat hier in der Vergangenheit eine große Akzeptanz bei den landwirtschaftlichen Unternehmern erlangt. 
Jährlich werden nach Angaben des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) etwa 2.000 Feldhäcksler wel
     
            
                        Jetzt
anmelden
             
              oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen
     
 
     
            
                        Abonnement
upgraden
             
              Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).
     
 
     
 
Ihre Vorteile auf einen Blick:
     - • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
- • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
- • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)