Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die jüngsten Niederschläge kamen laut Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) in seiner zweiten Ernteprognose gerade rechtzeitig, um stärkere Ernteeinbußen zu verhindern. Doch werde weiterer Regen gebraucht. Der DRV erwartet eine...
Eine durchwachsene Bilanz zieht die deutsche Zuckerwirtschaft nach Abschluss der Rübenkampagne. Einer hohen Rübenmenge stand ein nur geringer Zuckergehalt gegenüber. Zudem plagten Pflanzenkrankheiten und vor allem der schlechte Zuckerpreis die...
Nachdem die Auszahlungsgrundpreise bereits in den vergangenen zwei Monaten eine leicht rückläufige Tendenz aufwiesen, setzt sich dieser Trend auch für den Monat März weiter fort, auch wenn der Rückgang nur minimal ist. Die Grundpreise befinden...
Marktkommentar Für die hiesigen Landwirte könnte es auch zu Preisabschlägen für Düngemittel kommen, da die Preise für Erdgas und importiertes Flüssiggas sinken. In den vergangenen Wochen sind die Kurse für KAS und Harnstoff bereits...
Im Vermarktungsjahr 2025/26 dürfte die globale Erzeugung von Futtererbsen deutlich zulegen. Davon geht nach Angaben der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) zumindest der Internationale Getreiderat (IGC) aus.
Für das im Juli 2023 von Russland einseitig aufgekündigte Getreideabkommen könnte es ein Comeback geben. Darauf deuten zumindest Aussagen des russischen Außenministers Sergej Lawrow hin. „Wir sind dafür, die Schwarzmeer-Initiative in einer...