StartNachrichtenAgrarpolitik

Agrarpolitik

Agraretat wird aufgestockt

Newsfeedbb+
Das Budget des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) soll 2026 um rund 100 Mio. € auf 6,986 Mrd. € vergrößert werden. Dies geht aus dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr hervor, den das Bundeskabinett am vergangenen Mittwoch...

Klage gegen Aufhebung der Stoffstrombilanz

Newsfeedbb+BB-Slider
Dass die Stoffstrombilanz durch ­Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gestrichen wurde, wollen die Grünen nicht auf sich beruhen lassen. Wie die Bundestagsfraktion am Dienstag mitteilte, hat sie vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe...

Höchstmoral beim Mindestlohn

Newsfeedbb+
Editorial zur Bezahlung von Saisonarbeitskräften

Wie viel sollte Arbeit kosten? Ist Lohn der Gegenwert der geleisteten Arbeit oder muss er die Sicherung der Existenzgrundlage gewährleisten? Und ist es berechtigt, dass die Landwirtschaft...

Der dänische Weg – hyggelig geht anders

Newsfeedbb+
Kommentar zur Umwelt- und Klimapolitik im Nachbarland Dänemark

Das älteste Königreich der Welt geht einen neuen Weg in der Umwelt- und Klimapolitik. Es ist nicht der erste Feldversuch, der das politische Risiko auf die Landwirtschaft...

Interview mit Minister Schwarz: Ambitioniert, aber praxistauglich

Newsfeedbb+
Der Grüne Weg Dänemarks (siehe Ausgaben 25 und 27) beschäftigt auch die Kieler Politik. Wie bewertet Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) die Politik der Nachbarn?

Interview mit Minister Goldschmidt: Antworten für Menschheitsherausforderungen

Newsfeedbb+
Der Grüne Weg Dänemarks (siehe Ausgaben 25 und 27) beschäftigt auch die Kieler Politik. Wie bewertet Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) die Politik der Nachbarn?

Agrarökonomen kritisieren Pläne der EU-Kommission

Newsfeedbb+BB-Slider
Der Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027 wird von deutschen Agrarökonomen überwiegend skeptisch bewertet. Mehrere Wissenschaftler äußern deutliche Kritik daran, dass die Direktzahlungen weiter...

Stoffstromstecker gezogen

bb+BB-SliderNewsfeed
Kommentar zur Düngegesetzgebung
Wenn Landwirtinnen und Landwirte über Bürokratie reden, reagieren sie schnell geladen. Schreibtischarbeit raubt Naturliebhabern einfach eine Menge Energie. Immerhin hat Landwirtschaftsminister ­Alois...

Zweite Säule wankt

Newsfeedbb+BB-Slider
Kommentar zum Kommissionsvorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen
Der Kommissionsvorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 hat es in sich und könnte das Ende der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) im bisherigen Sinne einläuten. Die...

Zwischen Verursacherprinzip und Vereinfachung

Newsfeedbb+BB-Slider
Die Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) ist aufgehoben. Die entsprechende Aufhebungsverordnung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) wurde am Montag im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlicht und tritt damit...
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt