Der Stumpfblättrige Ampfer (Rumex obtusifolius) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Unkräuter auf Grünland entwickelt. Die hohe Widerstandsfähigkeit, geringe Standortansprüche und ein hohes Samenpotenzial machen ihn zu einem nennenswerten Problem.
Die geringen Ansprüche an den Boden lassen den Stumpfblättrigen Ampfer auf fast allen Grünlandflächen wachsen. Die Samenverbreitung findet zumeist durch das Ausfallen der Samen statt, die Verbreitung durch Wind