StartNachrichtenLandjugendAktiv und mitgliederstark seit 75 Jahren

Aktiv und mitgliederstark seit 75 Jahren

Landjugend Hörnerkirchen feiert Jubiläum
Von Landjugend Hörnerkirchen
Zeltfete Westerhorn im Jahr 2024 Foto: Landjugend Hörnerkirchen

Die Landjugend Hörnerkirchen („Höki“) im Kreis Pinneberg zählt wohl zu den ältesten und gleichzeitig mitgliederstärksten Landjugenden in Schleswig Holstein. Mit 180 aktiven und insgesamt 420 Mitgliedern feiert sie in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen.

Durch Zusammenschluss von 35 Landwirten gründete sich die Landjugend Hörnerkirchen am 19. Dezember 1950. Laut der Chronik der Hörnerdörfer soll die Hörnerkirchener Landjugend noch bis in die 1980er Jahre die einzige Landjugend im Kreis Pinneberg gewesen sein. Gefeiert wird dieses Ereignis am 15. November im „Lindenhof“ in Westerhorn, wo die Landjungend schon über Jahre ihre weit über die Grenzen des Kreises bekannten Feste wie den Tanz in den Mai, die Weihnachtsdisco oder den Frühlingsball gefeiert hat. Zwar sind die Karten für den Ball inklusive Abendessen bereits ausverkauft, doch es wird noch Karten an der Abendkasse ab 22 Uhr geben. Die Feier wird natürlich in festlicher Kleidung stattfinden.

Die Laju Höki ist nunmehr seit 75 Jahren für ihre große Aktivität und ihr umfangreiches Programm bekannt, das sie ihren Mitgliedern bietet. Ihren starken Zulauf, der deutlich über die Grenzen Hörnerkirchens und auch über die Kreisgrenzen hinausgeht, erreicht sie womöglich auch dadurch.

Der aktuelle Vorstand der Landjugend Hörnerkirchen zeigt beim Gruppenbild keine Berührungsängste. Foto: Landjugend Hörnerkirchen
Seit mehr als 25 Jahren nimmt die Landjugend Hörnerkirchen am Bettenrennen der befreundeten Landjugend Bargum teil, so wie auf dem Bild im Jahr 2011. Foto: Landjugend Hörnerkirchen
Bei der zurückliegenden 72-Stunden-Aktion gestaltete die Laju Höki den Marktplatz in Brande-Hörnerkirchen um. Foto: Landjugend Hörnerkirchen
Ausgelassene Stimmung bei der Kanutour auf der Stör Foto: Landjugend Hörnerkirchen


Zu den Aktivitäten zählen legendäre Veranstaltungen wie die Scheunenfete Dauenhof oder die Sommerfete in Bokel. Des Weiteren gehören fest zum Programm das traditionelle Angrillen, die Fahrradrallye, das Boßeln mit der Landjugend Krempermarsch, die Kanutour, das Bettenrennen der befreundeten Landjugend Bargum, woran man schon seit mehr als 25 Jahren meist sehr erfolgreich teilnimmt, sowie die 72-Stunden-Aktionen. Hierüber werden auch Kontakte und Freundschaften zu anderen Landjugenden geknüpft und auch teils über Jahre gepflegt.

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt