Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Die 16 Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD starten dieser Tage mit ihren Verhandlungen. Sie sollen innerhalb einer Woche je ein vierseitiges Papier vorlegen. Darin sind neben den Vorschlägen auch deren jeweilige haushalterische Konsequenzen in...
Die Marktforschungsagentur Rheingold Salon fertigte 2021 im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Studie mit dem Titel „Zukunfts-Bauer“ an. Eine wichtige Erkenntnis daraus war, dass sich Landwirtschaft und der Rest der Gesellschaft...
Die Winterruhe ist vorbei, die ehemalige Bootshalle im Fischereihafen in Travemünde ist wieder zum Leben erwacht. Berge von Spezialsand sind erneut in Form gebracht und laden zu einem unbeschwerten Besuch in den Zirkus ein.
Deutschland hat seine Klimaziele im Jahr 2024 eingehalten und befindet sich auf einem Pfad, auch die bis 2030 gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsminderungen zu erreichen. Das geht aus den Daten zur Klimabilanz des Umweltbundesamtes (UBA) hervor,...
Bauernverband fordert bei Koalitionsverhandlungen klaren Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die...
Die Bundesjugendreferenten aus den verschiedenen Bundesländern trafen sich Ende Februar im idyllisch gelegenen Tagungskloster am Frauenberg in Fulda. Für den Landjugendverband Schleswig-Holstein nahm Bundesjugendreferent Thore Groth an dem...
Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung von Versuchsergebnisse zur Methanreduzierung durch einen Futterzusatzstoff gab die Fachbereichsleiterin Rind, Dr. Imme Dittrich, kürzlich diverse Interviews dazu.
Mehrere wissenschaftliche Studien belegen, dass der Umgang mit Pferden positive Auswirkungen auf die psychische und motorische Entwicklung von Kindern hat. Besonders die Persönlichkeitsentwicklung wird gefördert: Kinder und Jugendliche lernen vom...
Auch Einfaches kann Eindruck machen. Das beweist die Magnolie, deren botanisch schlichter Blütenaufbau darauf hindeutet, dass Magnolien zu den ersten Blütenpflanzen auf unserem Planeten gehörten. Die bei uns beliebten Arten öffnen ihre zuweilen...
Den 29. „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt. Jagd und Artenschutz“ veröffentlichten Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) am Freitag voriger Woche. Demnach wuchs die Fläche im...