Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Alle zwei Jahre lädt Futterkamp zum Tag des offenen Hofes ein. Am 4. Mai ist es wieder so weit. Das Lehr- und Versuchszentrum der Kammer sieht sich als Botschafter zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern. Man will ins Gespräch kommen und die...
Die Weißstängeligkeit im Raps, hervorgerufen durch den pilzlichen Erreger Sclerotinia sclerotiorum, tritt in allen Rapsanbaugebieten auf, besonders aber in geschützten Lagen mit hoher Luftfeuchtigkeit und auf küstennahen Standorten wie in...
Was gibt es nicht für Sprüche zum Thema Hoffnung: Sie stirbt zuletzt, sie hält zum Narren, sie steckt an, man soll sie nicht aufgeben. „Der Mensch heißt Mensch, weil er hofft und liebt, weil er mitfühlt und...
Dorothea Mangelsen ist Dienstmädchen im Haus Schmielau in Dithmarschen. Von morgens um 5 Uhr bis abends 22 Uhr arbeitet sie hart und steht ihren Herrschaften auch nachts auf Abruf zur Verfügung. Einzige Abwechslung bietet der sonntägliche...
Der Bundesrat fordert ein regional differenziertes Management des Wolfes in Deutschland. Dazu solle sich die Bundesregierung in Brüssel für eine schnelle Anpassung des Schutzstatus in der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie einsetzen, heißt es...
Rund ums Osterfest haben sich über die Jahrhunderte Symbole wie Osterei, Osterhase, Osterlamm oder Osterfeuer etabliert. Es waren der christliche Glaube und der Volks- und Aberglaube, die diese Osterbräuche hervorbrachten. Auch im bäuerlichen...
Frauen bekommen im Alter 27,1 % weniger Rente als Männer – deshalb setzen die bundesweiten LandFrauenverbände mit der neuen, groß angelegten Social-Media-Kampagne „Entscheide selbst!“ ein Zeichen gegen Altersarmut.
Motiviert und mit klaren Botschaften im Gepäck reiste eine Abordnung des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein Ende März in die Hauptstadt, um ihre Anliegen direkt in die Politik zu tragen. Anlass waren der Arbeitskreis Agrar sowie der...
Marktkommentar Für die hiesigen Landwirte könnte es auch zu Preisabschlägen für Düngemittel kommen, da die Preise für Erdgas und importiertes Flüssiggas sinken. In den vergangenen Wochen sind die Kurse für KAS und Harnstoff bereits...