Sie werden bei Login in den Shop auch automatisch auf der Bauernblatt-Website eingeloggt und können sich dann zukünftig mit dem gleichen Passwort auf beiden Websites anmelden.
Anselm Kiefer zu Gast im Nolde-Museum Seebüll – das ist gleich in zweierlei Hinsicht eine Besonderheit und ein Novum: Kiefer, bekannt für seine opulenten Monumentalwerke, hat über Jahrzehnte hinweg auch Aquarelle gemalt, die jetzt zum ersten...
Man muss die Einflussgrößen auf den Boden kennen und verstehen, um die Maßnahmen bestimmen zu können, die die Bodenfruchtbarkeit erhöhen. Die erste Grundlage für die Bodenbildung ist das Ausgangsgestein. In Mitteleuropa, wo die...
Der durchschnittliche Pachtpreis für Acker und Grünland in Schleswig-Holstein ist in den vergangenen zehn Jahren nach Auswertungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) um mehr als ein Drittel auf zirka 480 €/ha...
Die Kreisvorstände des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein trafen sich am 11. Mai zur zweiten Landesausschusssitzung des Jahres. Vertreter aus den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Pinneberg, Herzogtum Lauenburg und Stormarn kamen...
Kommentar zu Schäden durch Gänsefraß Die Schäden aufgrund von Gänsefraß an den Küsten Schleswig-Holsteins bleiben massiv. Landwirtinnen und Landwirte verzeichnen hohe Ertragseinbußen und fühlen sich den Vögeln ausgeliefert. Hoffnung auf...
Zum kommenden Wochenende nähern sich die im Rahmen der Reifeprüfung beprobten Grünlandbestände vielerorts dem Rohfaser (XF)-Zielwert von 23 % in der Trockenmasse (TM). Die Schnitt- und Erntereife wird somit zeitnah erreicht.
Das Interesse an Kompostierungsställen steige, berichtet Diplom-Agraringenieurin Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch. Wie sie bei einem Webinar des Netzwerk Fokus Tierwohl erklärte, machen steigende Anforderungen an Klimaschutz,...
Die Digitalisierung schreitet rasant voran – und mit ihr gewinnt die digitale Unterschrift immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglicht es, Dokumente sicher und rechtsgültig zu signieren. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Welche Unterschiede...
Das „Schaufenster“ Vorgarten, die Beete um Terrasse und Sitzplatz herum sind heute überwiegend den sogenannten Zierpflanzen vorbehalten. Gemüse und Kräuter haben ihr eigenes, meist versteckteres Areal, eben den Nutzgarten. Allerdings wachsen...
Die seit Jahren andauernde Debatte um eine mögliche Teilung der bislang einheitlichen deutschen Stromgebotszone geht in die nächste Runde. Denn in dem in der Vorwoche vorgelegten „EU Bidding Zone Review“ (BZR) hat sich der Verband...