Jahresarchive: 2025

Pflanzen halten Stechinsekten fern

Laue Sommernächte stehen vor der Tür und laden dazu ein, den Abend auf der Terrasse zu verbringen. Leider wird die Harmonie oft von surrenden Blutsaugern zerstört. Angelockt werden Mückenweibchen von ausgeatmetem Kohlendioxid und verschiedenen...

Gemeinsam stark – auf zwei Rädern

Mit jeder Umdrehung einen Schritt näher: Radeln für...

FAO-Agrarpreisindex ist im Mai gesunken

Laut dem Agrarpreisindex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sanken die Weltmarktpreise für wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse im Mai. Verglichen mit dem Monat zuvor fiel der Preisindex um 0,8 % auf...

NGO-gate in Brüssel

Kommentar: Ist das, was als unabhängige NGO-Kritik verkauft wird, in Wahrheit bezahlte Kampagne, die von der EU-Kommission bestellt und finanziert wurde?

DBV kritisiert sogenannte Erntegut-Bescheinigungen

Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisiert das Vorgehen der Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV), die unverändert den Agrarhandel und damit auch Landwirte mit überzogenen und übergriffigen Abmahnungen unter Druck zu setzen versucht und in das...

Geopolitische Spannungen treffen Landwirtschaft

Beim 11. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft hat der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer (CSU), die Bedeutung einer starken Agrarund Ernährungswirtschaft als Wirtschaftsfaktor betont.

Pflanzenschutzsituation spiegelt sich im Rapsanbau

Zur diesjährigen Vermehrertagung lud die Norddeutsche Pflanzenzucht (NPZ) am Dienstag voriger Woche nach Malchow auf die Insel Poel ein. Die 50 Teilnehmenden konnten sich vor Ort über neue Sorten informieren. Die Saatgutbehandlung und der...

Holzenkamp erwartet echten Politikwechsel

Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, hat darauf gedrängt, dass der Koalitionsvertrag von Union und SPD rasch umgesetzt werden müsse. Die vereinbarten Maßnahmen schürten in der Branche Hoffnung auf einen...

Erster Hof mit neuer Melkautomation

Bei der Rütz-Spogis Milch KG in Linau, Kreis Herzogtum Lauenburg, werden 300 Kühe in einem steilen 2x16er Fischgrätenmelkstand gemolken. Die Betriebsleiter Kevin Spogis und Thomas Rütz stellen den Betrieb an einem Hoftag am Sonnabend, 21. Juni,...

Genug Protein im Weizen?

Die zentrale Herausforderung in der Qualitätsweizenerzeugung besteht darin, die vom Landhandel geforderten Rohproteingehalte im Erntegut zu erreichen. Der Rohproteingehalt wird durch bewirtschaftungsbedingte und natürliche Einflussfaktoren...

Meistgeklickt