Jahresarchive: 2025

Mehr Strom durch Photovoltaik, weniger aus Biomasse

Während im Jahr 2024 die Stromerzeugung durch ­Photovoltaik (PV)-Anlagen kräftig zulegte, nahm die Erzeugung aus Biomasse ab. Wie die Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Jahresbeginn berichtete, erhöhte sich die Stromgewinnung aus Erneuerbaren...

Workshop gegen Radikalisierung und Blick auf die Wahl

Am Treffen des Arbeitskreises Agrar, organisiert vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) in Berlin, nahmen im Dezember Tessa Nafziger, Laura Stolley und Malte Blöcker aus dem Agrarausschusssprecherteam teil. In diesem Rahmen kamen Vertreter der...

Erfolgsrezept: Lernen im Tandem

Zwei Wochen, zwei Länder, unzählige Erlebnisse: Auch 2025 können Jugendliche aus Deutschland und Frankreich sprachlich, kulturell und persönlich Brücken bauen. Vom 20. Juli bis 3. August bieten der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) und die...

Neuer Parkplatz für Pferdeanhänger im Trappenkamper Forst

Die Reiter des Kreises Segeberg haben auch in diesem Jahr den vom Verein Reit- und Fahrwege Schleswig-Holstein ausgeschriebenen „Kampf der Landkreise“ gewonnen. Mit dem Preisgeld wurden nicht nur neue Anbindebalken und Aufstiegshilfen bezahlt,...

Die Grünlandberatung der Landwirtschaftskammer

Der Bereich Grünland-Futterbau, einschließlich Futterkonservierung, Sorten- und Mischungsprüfung im Versuchswesen bis hin zur Eler-Grünlandberatung und einem Gänseprojekt im ­Auftrag des MEKUN, ist ein wichtiger ­Teil der...

Wandeln auf individuellen Pfaden

Gartenwege gliedern das Grundstück, führen an Beeten vorbei und verbinden das Gelände mit Wohnhaus, Sitzplatz und Gartenhaus zu einer Einheit. Gute Planung und passendes Material sind bei der Gestaltung eines Gartenweges unerlässlich. Denn von...

Jetzt anmelden für den 4. Schleswig-Holstein-Cup

Start am 22. Februar
Unter www.reitwege-sh.de und in den sozialen Medien können sich Reiter, Fahrer und Säumer für den Schleswig-Holstein-Cup 2025 anmelden. Ab Sonnabend, 22. Februar, bis Freitag, 27. Juni, werden dann wieder...

Flächenausdehnung erwartet

Die Landwirte in der Europäischen Union werden zur Ernte 2025 mehr Getreide und Ölsaaten anbauen. Nach Prognosen des Verbandes der europäischen Getreidehändler (Coceral) dürfte die Getreidefläche um 2,5 % auf 50,4 Mio. ha und das...

„Auf die Straße gehen reicht nicht“

Klaus-Peter Lucht hat als Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (BVSH) ein turbulentes Jahr erlebt, wie alle Landwirte. Er zieht ein positives Resümee der Demonstrationen Anfang 2024 und setzt sich vehement für Bürokratieabbau und...

Aufforstung im Flugmodus

Die Anlage neuer Wälder und die Wiederaufforstung von Waldflächen, die durch schwere Schäden ihren Baumbewuchs verloren haben, sind aktuell eine der wichtigsten Aufgaben der Forstwirtschaft. Dafür gibt es bewährte, aber auch ganz neue...

Meistgeklickt