Sonderveröffentlichung
Die Befruchtungsrate deiner Kühe hat einen Einfluss auf die gesamte Milchleistung der Herde.
Je gesünder die Kuh, desto besser die Milchqualität und -leistung. Und: desto leichter wird sie trächtig. Daher sollte unnötiger Stress möglichst vermieden werden.
Der Trächtigkeitstest per Milchprobe geht ganz einfach, ist 100% stressfrei für die Kuh und noch dazu weniger Arbeit für dich und deinen Tierarzt.
Ab dem 01. Februar 2022 können LKV-Mitglieder Trächtigkeitsuntersuchungen direkt aus den MLP-Proben beauftragen und bei Abschluss einer der drei praktischen Abo-Varianten läuft die Trächtigkeitskontrolle ganz automatisch ab.
Erfahre mehr: https://lkv-sh.teste-die-milch.de
Sonderheft Freisprechungen 2022
Norla-Aktion für private Fotoanzeigen
LEITFADEN ZUR NUTZUNG DER BAUERNBLATT-APP
So einfach geht's zum digitalen Bauernblatt
PACHT- UND KAUFPREISSPIEGEL
So teuer ist Agrarland in Schleswig-Holstein
Quelle: Statistikamt Nord/MLLEV
WISSENSCHAFT
Umfrage zu Klimaschutz und Treibhausgasneutralität in der Landwirtschaft
Foto: Imago