StartNachrichtenAgrarpolitikZwischen Verursacherprinzip und Vereinfachung

Zwischen Verursacherprinzip und Vereinfachung

Zukunft der Nährstoffkontrolle steht offen nach dem Aus der Stoffstrombilanz
Von age, mbw
Wirtschaftsdünger bodennah ausgebracht: Viele Betriebe begrüßen die Entlastung von bürokratischer Dokumentation. Foto: Landpixel
Die Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) ist aufgehoben. Die entsprechende Aufhebungsverordnung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) wurde am Montag im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlicht und tritt damit in Kraft. Mit der 2018 eingeführten Stoffstrombilanzverordnung wurden die Erfassung und Dokumentation der zugeführten beziehungsweise abgegebenen Stickstoff- und Phosphatmengen eines Betriebes sowie die Erstellung einer Stoffstrombilanz einschließli

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
Vorheriger Artikel
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt