Der Kommissionsvorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 hat es in sich und könnte das Ende der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) im bisherigen Sinne einläuten. Die Agrarförderung soll in einem Wettbewerbsfond angesiedelt werden, in dem sich auch Bereiche wie Verteidigung und Digitalisierung befinden. Ab einer Förderhöhe von 100.000 € sollen zudem die Mittel für Betriebe in allen Mitgliedstaaten verpflichtend gekappt werden. Eine Degression mit Kürzungen der Gelder begi
Zweite Säule wankt
Kommentar zum Kommissionsvorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen
Von Dr. Robert Quakernack

Mit Bekanntgabe des Kommissionsvorschlages zum MFR ist der Startschuss für die Verhandlungen zur Entwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik gefallen. Foto: Agrar-Press
WEITERE ARTIKEL