Am 17. Oktober fand auf Hof Viehbrook in Rendswühren bei Kirsten Voß-Rahe und ihrer Familie die feierliche Zertifikatsübergabe des Qualifikationslehrgangs Green Care – Soziale Landwirtschaft statt.
14 Teilnehmer aus fast allen Kreisen Schleswig-Holsteins haben von Kammerpräsidentin Ute Volquardsen ihre Zertifikate erhalten. Diese Weiterbildung der Landwirtschaftskammer qualifiziert die Teilnehmenden dazu, soziale Angebote als innovative Einkommensalternative auf ihren Höfen anzubieten und auch unter Umständen mit den Krankenkassen abzurechnen. Solche Angebote werden in unserer Gesellschaft mehr denn je gebraucht. Der Green-Care-Lehrgang wurde zum vierten Mal durchgeführt. Einen Lehrgang dieser Art gibt es nur bei uns und in Bayern. In den vergangenen vier Jahren hat sich die Anzahl der anbietenden Betriebe in Schleswig-Holstein auf zirka 25 bis 30 Höfe ungefähr verdoppelt. Man darf also gespannt sein bei den neuen Absolventen, welche Ideen in Zukunft realisiert werden in diesem Bereich der Sozialen Landwirtschaft.