StartNachrichtenLandFrauZehn Jahre Herzkissen – 1.600 Mal Mut geschenkt

Zehn Jahre Herzkissen – 1.600 Mal Mut geschenkt

Kampagne der LandFrauen Süderbrarup feiert Jubiläum
Von Uwe Wallenstein
Wenn das alljährliche Nähen der Herzkissen ansteht, lassen sich die LandFrauen aus Süderbrarup nicht lange bitten. Fotos: Astrid Messer

Schön, dass es sie gibt, die Damen vom LandFrauenverein Süderbrarup und ihre Helfer. Seit nun schon zehn Jahren bereiten sie durch ihre Herzkissen-Kampagne ausgesprochen wertvolle Hilfe für Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind.

Die von ihnen in dieser Zeit angefertigten und anschließend verschenkten Herzkissen minderten bislang bei weit über 1.000 betroffenen Patienten den Schmerz und brachten dabei Freude, Zuversicht und damit ein Stück weit mehr an Lebensqualität.

„Angefangen haben wir mit dem Anfertigen der Herzkissen im Oktober 2015, unterstützt von den Vereinen in Kappeln und Stapelholm. Es sollte ein Symbol der Herzlichkeit darstellen und dabei aufzeigen, dass die erkrankten Menschen nicht allein sind“, so Frauke Hansen, zweite Vorsitzende des LandFrauenvereins Süderbrarup und vor zehn Jahren treibende Kraft für die Aktion.

Sie verkündet voller Stolz, dass inzwischen 1.486 Herzkissen gefertigt und kostenlos abgegeben worden seien. „Unsere Hauptabnehmer sind die umliegenden Kliniken, Hospize und örtliche Krebsnachsorgegruppen“, erklärt sie.

Geldspenden sichern Fortbestand


Die Finanzierung der stets mit freundlichen Farben versehenen, weichen Polster erfolgt ausschließlich durch Spenden, akquiriert bei verschiedenen Anlässen und durch Aufmerksamkeit unterstützender Bürger und Institutionen. „Dafür sind wir ausgesprochen dankbar“, so Astrid Messer, Vorsitzende des örtlichen LandFrauenvereins, die ihre Stellvertreterin und „Frau der ersten Stunde“ für die Herzkissen-Kampagne mit Lob, Dank und einem Blumenpräsent bedachte. Beide freuten sich sehr darüber, dass zum Zehnjährigen für die Anfertigung weiterer Kissen an die 30 Akteure im örtlichen Bürgerhaus erschienen waren, darunter auch Abordnungen vom LandFrauenverein Kappeln, vom Kreisverband der Landjugend, der Landjugend Mohrkirch sowie der Landjugend Jübek-Friedrichsau, zudem der örtliche Bürgermeister Jürgen Mittler, der sich nicht zweimal fragen ließ und gekonnt innerhalb kürzester Zeit zwei Kissen produzierte.

Hoffnung schenken

Die hilfsbereiten Gäste erschienen dabei nicht mit leeren Händen, sondern hatten Geldspenden für die Anschaffung von Stoffen für weitere Herzkissen dabei. „Auch dafür herzlichen Dank“, so ­Astrid Messer und Frauke Hansen. Sie schaftften es gemeinsam mit allen fleißigen Helfern, aktuell auf die stattliche Anzahl von 1.600 Herzkissen für den ungemein guten Zweck zu kommen. Verbunden zeigte sich die Vorstandspitze auch dem Stoffladen Rickeracke in Twedt, der dem Verein stets großzügige Rabatte einräumt.

Echte Herzensarbeit

Für Gänsehautmomente sorgten einige LandFrauen, die im Wechsel das eine und andere Dankesschreiben von betroffenen Menschen für den Erhalt der Herzkissen vorlasen. Dem Inhalt der Zeilen ließen sich wirklich ergreifende und von Dankbarkeit getragene Gefühle entnehmen. „Schön, dass wir mit unserer Solidarität schon so viel helfen konnten und es auch weiterhin machen werden“, erklärte Frauke Hansen. 

WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt