In der Fachpresse wurde in diesem Jahr in einigen Artikeln auf die massive Ausbreitung des Erdmandelgrases in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hingewiesen. Weit weg? Leider nein, auch in Schleswig-Holstein kommt dieses Gras vor.
Damit die Verbreitung nicht unhändelbare Dimensionen annimmt, gilt es, die Augen offen zu halten und rechtzeitig zu handeln.
Das Erdmandelgras (Cyperus esculentus) ist eine invasive C4-Pflanze (wachstumsstark bei Wärme), die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit, ihres massiven Vermehrungspotenzials und ihrer schwierigen Bekämpfbarkeit in der Lage ist, Flächen in ihrer Nutzung sehr stark einzuschränken. Besonders Sonderkulturen mit geringerem Herbizid-Portfolio, aber auch Ackerbaukulturen, die sehr lange lichtoffene Bestände vorweisen, wie Mais, Kartoffeln, Zuckerrüben oder Ackerbohnen, sind gefährdet. Allerdings sind auch Flächen mit einem hohen Getreideanteil nicht von dieser Gefahr ausgenommen (Fahrgassen, dünne Bestände).