StartNachrichtenPflanzeDurchwachsene Silphie – Schutz von Grundwasser und Boden

Durchwachsene Silphie – Schutz von Grundwasser und Boden

Was kann diese Dauerkultur leisten?
Von Dr. Thomas Räbiger, GWS Nord
Fotos: GWS Nord
Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L.) gehört botanisch zur Familie der Korbblütler und ist eine ausdauernde Staude, die den Prärien Nordamerikas entstammt. Diese C3-Pflanze wird als Dauerkultur angebaut und primär als Biogassubstrat genutzt. Sie ist ein Beispiel für nachhaltige Energiepflanzenproduktion. Deutschlandweit wird Durchwachsene Silphie laut Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) aktuell auf zirka 10.000 ha angebaut. In Schleswig-Holstein hat sie noch eine nicht

oder Angebot auswählen und Artikel gleich weiterlesen

Abonnement
upgraden

Für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 1,50 €/Monat (Jahresabo 18,- €).

Abonnement
abschließen

Digital-Abonnement für nur 64,- € für 6 Monate (Jahresabo 120,- €).

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • • unbegrenzter Zugriff auf alle bb+ Artikel
  • • das Bauernblatt bereits ab Donnerstagmittag auf Smartphone oder Tablet
  • • Zugang zum Archiv bisheriger Bauernblatt Ausgaben (seit August 2013)
WEITERE ARTIKEL
- Anzeige -
- Anzeige -

Meistgeklickt