Säuerlich-süße, aromatische Brombeeren reifen derzeit am Waldrand und im Garten. Hier werden meist die stachellosen Kultursorten bevorzugt, die pflegeleicht an Spanndrähten oder Holzgerüsten wachsen. So mancher Gärtner schätzt jedoch die anspruchslosen, bestachelten Sorten, deren Früchte das beste Aroma aufweisen sollen. Diese individuelle Geschmacksfrage lässt sich mit dem Anbau beider Varianten leicht beantworten.
Es empfiehlt sich jedoch, mit der
Schwarze Früchtchen
Brombeeren feucht halten und Triebe aufleiten
Von Karin Stern

Vollreife Beeren fallen bei Berührung fast von allein in die Hand, nur die schwarze Farbe allein genügt nicht als Indikator. Foto: Karin Stern